Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welcher der vielen Teile eines Golfschwungs der wichtigste ist? Bei den vielen verschiedenen Komponenten, die entscheidend dafür sind, ob der Ball sein Ziel erreicht oder nicht, könnte man meinen: Alle sind gleichermaßen wichtig! Stimmt aber nicht ganz – wenn man Marcus Bruns glaubt, den Sie als regelmäßige Userinnen und User von Golf.de natürlich…
Mal ehrlich: Manchmal wünschen Sie sich doch auch einen Caddie. Wenn Sie mitten auf der Bahn stehen, der Wind ständig dreht und das Grün kaum erkennbar versteckt hinter einem Hügel liegt. Wenn Sie am Abschlag entscheiden müssen, ob Sie Driver oder doch besser defensiv zum Eisen greifen sollten. Oder mal wieder vergessen, rechtzeitig den Kohlenhydratspeicher aufzufüllen und sich deshalb auf den…
Ganz abgesehen davon, dass sich Golf zu einem Großteil zwischen den Ohren abspielt, gibt eine solide Schlagtechnik und fundiertes Wissen dem Sportler die Basis mit, besseres Golf zu spielen. Die Schwung-Ursachen für die beispielsweise so ungeliebte, nach rechts abstürzende Ballflugkurve, können dabei verschiedenster Art sein. Auf diese soll im Folgenden aber nur am Rande eingegangen werden. Denn…
Das große Jubiläumsjahr von Stefan Quirmbach ist zwar offiziell schon vorbei – nicht allerdings bei uns auf Golf.de. 2024 feierte der langjährige Präsident der PGA of Germany gleich doppelt: 40 Jahre PGA Golf Professional und 20-jähriges Bestehen seiner Golfschule in Hardenberg.…
Um direkt ein weit verbreitetes Missverständnis auszuräumen: Ein langer Schwung generiert nicht automatisch auch einen weiteren Schlag – erstrecht dann nicht, wenn sich der Körper falsch bewegt. Das erklärt PGA Golf Professional Karl Villwock, den Sie als regelmäßige Leserinnen und Leser auf Golf.de natürlich inzwischen kennen. Er zeigt in seinem neuen Video, wie Sie durch eine kürzere…
Eine These zum Einstieg: Golfer trainieren oft das Falsche. Das behauptet PGA Golf Professional Vaughan Hawtrey und meint vor allem Amateure, die auf der Driving Range das üben, was sie bereits beherrschen – und zu wenig Zeit dafür aufbringen, sich jenen Schlägen zu widmen, die noch nicht so gut funktionieren. „Auf der Range musst du das verbessern, was schiefgeht. Und du musst es richtig…
So unterschiedlich die Stärken der Golferinnen und Golfer sind, so ähnlich sind auch die Probleme die viele haben. Kontrolle mit dem Driver, Präzision im kurzen Spiel oder saubere Ballkontakte im Eisenspiel. Letzteres ist auch Karl Villwock bekannt – selbst als PGA Golf Professional weiß er, wie unangenehm sich falsch getroffene Eisenschläge anfühlen. Und wie bitter es ist, wenn der getoppte Ball…
Treffmoment dauerhaft verbessern I Luca Sommer
Viele Golfer kämpfen mit unkonstanten Ballkontakten – mal fett, mal dünn, oft mit wenig Kontrolle. Der Grund? Meistens liegt es am Treffmoment. In diesem Artikel erfahren Sie von Golf Professional und GO-LOW-Gründer Luca Sommer, was einen effektiven Impact wirklich ausmacht – und wie Sie ihn mit drei simplen Übungen gezielt trainieren können.  “Seit vielen Jahren begleite ich Golfer auf dem Weg…
Wir haben fast alle die gleichen Ziele auf dem Golfplatz. Wir wollen weit schlagen, klar. Vor allem aber wollen wir gerade und präzise spielen. Fliegt die Kugel vom Abschlag mittig aufs Fairway, durchströmen uns kurzzeitig Glücksgefühle, was nur daran liegt, dass wir es auch anders kennen. Drei Faktoren entscheiden darüber, ob uns ein gerader Schlag gelingt oder der Ball ungewollt nach links oder…

Videos Langes Spiel

Partner des DGV