Golf gilt bekanntlich als technisch anspruchsvolle Sportart. Was jedoch oft und vor allem auf Amateurlevel übersehen wird: Wer nicht nur sein Spiel verbessern, sondern auch langfristig Freude auf der Runde haben will, kommt am Thema Fitness nicht vorbei. Beweglichkeit, Kraft und Stabilität sind entscheidende Faktoren für einen sauberen Schwung, eine bessere Kontrolle und weniger Verletzungen. Die…
Ein erfolgreiches Golfspiel basiert bekanntlich nicht nur auf einer versierten Technik. Und selbst wenn saubere Schläge der wichtigste Faktor für niedrige Scores wären – ohne die nötige Beweglichkeit und Stabilität Ihres Körpers können Sie gar nicht in der Lage sein, technisch einwandfrei zu schwingen. Das Fitnesstraining ist auch deshalb schon lange als eine wichtige Säule für konstante und gute…
Hand aufs Herz: Welchen Stellenwert räumen Sie dem Warm-up vor einer Golfrunde ein? Wenn es Ihnen so geht wie den meisten Amateuren, dann verzichten Sie entweder komplett auf das Aufwärmen oder Sie absolvieren ein Alibi-Programm – ein paar Rotationen mit dem Oberkörper hier, zwei oder drei Probeschwünge da, fertig. Die gute Nachricht: Sie brauchen tatsächlich nicht lange, um den Körper vor dem…
Es gibt bekanntlich viele Faktoren, die Ihren Schwung und damit die Qualität Ihrer Schläge beeinflussen. Einer ist die optimale Drehung der Hüfte. Viele Golferinnen und Golfer, insbesondere im fortgeschrittenen Alter, haben damit Schwierigkeiten – und sollten deshalb, wenn aus…
Als Stammgast auf der Golf.de wissen Sie natürlich, dass ein Aufwärmprogramm vor der Runde zu Ihrer Routine gehören sollte wie das Schnüren Ihrer Schuhe. Was vielen Amateuren jedoch nicht bewusst ist: wie vielfältig Sie ein Warm-up gestalten können – und dass es weit mehr Möglichkeiten gibt als die uralten und immer gleichen Standardübungen. Das weiß auch PGA Golf Professional Vaughan Hawtrey,…
Das Wichtigste zuerst: Übungen für die optimale Fitness gibt es viele. Sie alle werden jedoch nur zu einem gesunden und leistungsfähigen Körper führen, wenn Sie regelmäßig trainieren – und nicht bloß hin und wieder nach Lust und Laune. Das weiß auch Elena Witzel, die auf dem Online-Portal golfreich.fitness immer wieder Videos mit Inspirationen für das Training teilt. Einige Clips teilen wir von…
Die beste Schwungtechnik hilft Ihnen nur bedingt, wenn Sie nicht auch über andere, fundamental wichtige Fähigkeiten verfügen, die einen starken Golfer auszeichnen. Dazu gehören neben mentaler Stärke auch physische Faktoren – zum Beispiel Kraft und Balance. Stefan Quirmbach, Master-Professional, weiß, dass viele Amateure diese Bereiche des Trainings oft durch Unwissenheit vernachlässigen. Und er…
Passen Yoga und Golf zusammen? Wenn Sie Yogalehrerin Bisseh Akamé fragen, bekommen Sie eine eindeutige Antwort: Natürlich! Ist ja auch logisch, schließlich ist für einen sauberen und dynamischen Golfschwung auch die Flexibilität des Körpers entscheidend – zum Beispiel für eine optimale Rotation. Zudem kräftigen Sie beim Yoga Ihre Tiefenmuskulatur, stärken Ihre Wirbelsäule, verbessern Ihr…
Mit dem Warm-up ist es meistens so: Niemand mag es, aber jeder braucht es. Deshalb soll es schnell gehen und trotzdem so effektiv wie möglich sein. Gar nicht so einfach, denken Sie? Oh doch, sagt Elena Witzel! Die Fitnesstrainerin zeigt in ihrem Video, wie Sie innerhalb weniger Minuten sowohl alle wichtigen Körperteile aktivieren und die Muskulatur auf die anstehenden Belastungen vorbereiten. Im…

Partner des DGV