Stellen Sie sich vor, Sie müssten sich vor dem Chippen nie wieder Sorgen machen. Keine Angst mehr davor, den Ball zu toppen, der dann wie ein wild gewordener Hase über das Grün rennt. Keine Gedanken mehr daran, mit dem Schläger in den Boden zu hacken, was Ihre Arme vibrieren und die Kugel höchstens ein paar Zentimeter fliegen lässt. Nein, künftig chippen Sie verlässlich und solide. Bringen die…
Vielleicht geht es Ihnen auch manchmal so: Sie trainieren fleißig und gefühlt ist Ihr Golfclub Ihr zweites Zuhause – mindestens. Und trotzdem schaffen Sie es nicht, Ihr Handicap zu verbessern. Ihre Leistungen stagnieren, scheinen wie einbetoniert. Verlässlich, ja, aber eben ohne jene Sprünge, die Sie sich wünschen. Die Lösung könnte im kurzen Spiel liegen. Das sagt Vaughan Hawtrey, der in seinem…
Man soll bekanntlich keine halben Sachen im Leben. Im Golf gibt es allerdings eine Ausnahme. Ein halber Schwung kann nämlich manchmal zu besseren Ergebnissen führen als eine vollständige Bewegung. Das bestätigt auch Paul Dyer, Vorstand der PGA of Germany. Die Erklärung ist einfach: Bei halben Schwüngen fällt die Synchronisation von Armen und Körper einfacher. Verlaufen die Bewegungen nicht…
Die kleinsten Fehler können bekanntlich manchmal die größten Auswirkungen haben. Im Leben gilt das genauso wie beim Golf. Wer schon einmal einen eigentlich einfachen Chip mit zu viel Tempo geschlagen hat und mitansehen musste, wie der Ball an der Fahne vorbei, übers Grün hinaus…
Der einfachste Weg zu einem besseren Handicap ist schnell erklärt: Sie müssen Ihr kurzes Spiel verbessern. Ein paar Meter mehr Weite vom Abschlag mögen sich gut anfühlen – am Ende aber haben Pitches, Chips und Putts meistens einen größeren Einfluss auf Ihren Score als die langen Schläge. Einer, der diese These unterstützt, ist Dan Grieve, einer der führenden PGA Golf Professionals in…
Vielleicht ist es Ihnen auch schon einmal aufgefallen: Auf den Driving Ranges dieser Welt werden überwiegend langen Schläge geübt. Bis zur 100-Meter-Markierung findet man erstaunlich wenige Bälle – die meisten liegen weit dahinter. Das hat auch PGA Golf Professional Frank Adamowicz festgestellt. In seinem Video auf dem Portal golfstun.de stellt er fest: „Pitches werden hier wenig trainiert.“…
Marcus Bruns befindet sich dort, wo vielleicht auch Sie jetzt gern wären – auf dem West-Kurs von Son Antem auf Mallorca. Dort liegt Bahn elf vor ihm, ein eher kurzes Par 3 (139 Meter vom gelben Abschlag), das mit Handicap 17 das zweiteinfachste Loch auf der Runde ist. Eigentlich also ein Selbstgänger, oder nicht? Nein, nicht immer. Oft sind es nämlich gerade die scheinbar einfachen Bahnen, auf…
Fragen rund ums Thema Technik gibt es viele, insbesondere unter den Einsteigern in unserem wunderbaren Sport. Oft geht es um den richtigen Griff, den korrekten Schwung – aber auch um die ideale Ballposition. Wo sollte die Kugel liegen, wenn Sie sich zum Schlag bereit machen? Mehr auf Höhe des linken Fußes? Mehr auf Höhe des rechten Fußes? Oder sauber in der Mitte? PGA Golf Professional Frank…
Sind Sie bereits in Wettkampfform? Oder geht es Ihnen wie den meisten Golferinnen und Golfern am Ende eines langen Winters – große Vorfreude auf die neue Saison, aber ein erheblicher Trainingsrückstand? Grund zur Panik gibt es (noch) keinen. Sie haben schließlich noch rund sechs Wochen Zeit, bis die ersten Turniere stattfinden. Das reicht, um im wahrsten Sinne des Wortes in Schwung zu kommen –…

Videos kurzes Spiel

Partner des DGV