Vielleicht haben Sie schon einmal gehört, dass Harry Vardon mit sechs Titeln bei der Open-Championship-Rekordsieger ist. Wahrscheinlich auch, dass der „Old“ Tom Morris mit 46 Jahren der älteste Triumphator war. Der jüngste Champion war sein Sohn, Young Tom Morris, der den Titel im zarten Alter von 17 Jahren gewann. Auch das ist Ihnen vielleicht schon mal irgendwo begegnet, vermutlich sogar hier…
Lange Zeit zählte Xander Schauffele zu den besten Spielern auf der Welt, die noch nie ein Major gewinnen konnten. Aus dieser unliebsamen Kategorie hatte er sich mit seinem Sieg bei der PGA Championship im Mai endlich verabschiedet. Nur zwei Monate später folgte Major-Titel Nummer zwei. Der 30-jährige US-Amerikaner mit deutschem Vater setzte sich in einem engen Titelrennen bei der 152. Open…
Bei der Jahreszahl 1860 denkt im Fußball-Deutschland so gut wie jeder an die Löwen aus München. Damals wurde aber nicht nur der TSV 1860 gegründet, es war auch die Geburtsstunde der Open Championship. Jenes Golfturnier, das als einziges der vier Majors außerhalb der USA ausgetragen wird. Am 17. Oktober 1860 versammelten sich acht Profigolfer im schottischen Prestwick zu einem Turnier, um zu…
Lee Trevino, 1972 Der Mann aus Texas mit den mexikanischen Wurzeln. Trevino hatte bereits die Open 1971 gewonnen und liefert sich ein Jahr später einen Zweikampf um den Titel mit keinem Geringeren als Jack Nicklaus, der bereits im Clubhaus sitzt und auf einen Patzer des…
Historisch ist ein Wort, das im Sport inflationär verwendet wird. Denkt man zurück an die Open Championship 1979 und erinnert man sich an das, was Severiono „Seve“ Ballesteros damals im Royal Lythm & St. Annes Golf Club fabrizierte, dann sollte die Bezeichnung in diesem Fall nicht nur erlaubt sein, sondern sie ist unumgänglich.
Es ist der 21. Juli und das letzte Mal, dass die Finalrunde an einem…
Ob Tiger Woods noch einmal bei der Open Championship abschlagen wird, ist ungewiss. Genauso wie nicht einmal er selbst weiß, ob es eine Rückkehr nach St.Andrews geben wird, auf jenen Platz, in den sich Woods bei seiner Premiere 1995 im „Home of Golf“ nach eigener Aussage „sofort verliebt“ und der seine Art des Spielens entscheidend geprägt hat. Bernhard Langer hatte daran seinen Anteil …

Partner des DGV