Auf dem Golfplatz ist es oft wie im wahren Leben: Es gibt selten den einen Weg zum Erfolg, sondern meistens viele Möglichkeiten, um ans Ziel zu kommen. Ob Sie etwa mit einem langen Eisen oder einem Hybrid besser zurechtkommen, hängt vor allem von Ihrer Spielweise und Ihren individuellen Stärken und Schwächen ab. Gleiches gilt für Ihre Putt-Technik – ob Sie gerade in Richtung Loch putten oder den Schläger in einem leichten Bogen schwingen. Wobei: Eine Empfehlung gibt es in dieser Hinsicht…
Es klingt nach einem Kalenderspruch, ist aber eine wertvolle Erinnerung: Wer ohne Plan spielt, der spielt planlos. Das trifft auch auf die Vorbereitung einer Golfrunde zu. Viele Amateure schlagen sich zwar auf der Driving Range ein und üben anschließend ein paar Minuten auf dem Grün, bevor sie dann die Runde starten. Einen konkreten Plan jedoch haben dabei nur wenige. Frank Adamowicz hilft – und zeigt in seinem Video (s.u.), wie Sie sich professionell einputten vor einer Runde. Wie Sie sich also…
Sind Sie bereits in Wettkampfform? Oder geht es Ihnen wie den meisten Golferinnen und Golfern am Ende eines langen Winters – große Vorfreude auf die neue Saison, aber ein erheblicher Trainingsrückstand? Grund zur Panik gibt es (noch) keinen. Sie haben schließlich noch rund sechs Wochen Zeit, bis die ersten Turniere stattfinden. Das reicht, um im wahrsten Sinne des Wortes in Schwung zu kommen – vorausgesetzt, Sie wissen, was zu tun ist. Und wenn nicht: Vaughan Hawtrey hilft Ihnen. Der PGA Golf…
Wohin wollen Sie? Die Frage lässt sich sowohl auf das große Ganze übertragen – die Träume und Ziele im Leben – und genauso auf das Golfspiel. Wer nicht genau weiß, wohin der Ball fliegen oder rollen soll, darf sich nicht wundern, wenn er irgendwo landet, aber nicht im oder am Loch. Auf dem Grün gilt das natürlich ganz besonders. Weiß auch Martina Eberl, natürlich, schließlich hat sie lange genug erfolgreich auf der europäischen Damentour gespielt. Die einstige Proette führt inzwischen ihre…
Das Spiel auf dem Grün ist bekanntlich vor allem mental anspruchsvoll. Viele glänzende Runden bekommen ärgerliche Schrammen, weil der Druck beim Putten so groß ist, dass jegliche Konzentration verloren geht. Deshalb sollten Sie sich vor einer Runde entsprechend vorbereiten – und…
Es gibt einen einfachen Grund, warum der Putt der wichtigste Schlag auf der Runde ist: Sie spielen ihn (bis auf ganz wenige Ausnahmen) auf jeder Bahn. Anders also als den Drive, den Sie zum Beispiel auf kurzen Par 3-Löchern nicht benötigen, oder Chip und Pitch, die auch nicht immer notwendig sind. Das bedeutet: Wenn Sie Spiel auf dem Grün verbessern, wird Ihr Score davon erheblich profitieren. Marcus Bruns, PGA Golf Professional, erklärt in einem Video auf dem Portal golfstun.de die fünf…
Mal ehrlich: Wünschen Sie sich nicht auch manchmal (oder sogar häufig?) mehr Konstanz auf dem Grün? Kennen Sie diese Momente des Frusts, wenn Sie den Ball souverän in Richtung Fahne bringen und Sie dann, auf den letzten Metern, doch noch Ihren guten Score mit schlechten Putts zerstören? Philipp Meichernitsch, PGA Golf Professional erklärt Ihnen in seinem Video auf dem YouTube-Kanal „EINFACH BESSER GOLFEN“, mit welchen drei Tipps Sie künftig jeden Putt machen. Ein großes Versprechen, finden Sie?…
Gibt es die eine Übung, die Ihnen endlich das lästige Drei-Putt-Problem löst? Marcus Bruns sagt: ja! Der PGA Golf Professional aus dem Golf Club Skye bei Bremen erklärt in einem Video auf dem Portal golfstun.de einen solchen Drill. Zugegeben: Es liegt natürlich immer noch an Ihnen, ob Sie den Ball am Ende wirklich verlässlich, spätestens dem zweiten Putt, einlochen. Aber: Der folgende Drill soll Ihnen zumindest helfen, das Gefühl für das Putten zu verbessern – und das ist die wichtigste…
Preisfrage: Welchen Schlag ist der wichtigste für konstant gute Scores auf einer Runde? Die Antwort mag Sie überraschen: Es sind nämlich nicht die langen Drives, auch nicht die Pitches oder Chips. Sondern: der Putt – und zwar der kurze, wenn der Ball rund einen bis zwei Meter vom Loch entfernt liegt. Hier verlieren Amateure erfahrungsgemäß die meisten Schläge. Weil die Kugel eben oft doch knapp am Ziel vorbeikullert und – Achtung, jetzt wird es wirklich unangenehm! – manchmal durch ein…

Videos zum Putten

Partner des DGV