Es gibt einen einfachen Grund, warum der Putt der wichtigste Schlag auf der Runde ist: Sie spielen ihn (bis auf ganz wenige Ausnahmen) auf jeder Bahn. Anders also als den Drive, den Sie zum Beispiel auf kurzen Par 3-Löchern nicht benötigen, oder Chip und Pitch, die auch nicht immer notwendig sind. Das bedeutet: Wenn Sie Spiel auf dem Grün verbessern, wird Ihr Score davon erheblich profitieren. Marcus Bruns, PGA Golf Professional, erklärt in einem Video auf dem Portal golfstun.de die fünf…
Mal ehrlich: Wünschen Sie sich nicht auch manchmal (oder sogar häufig?) mehr Konstanz auf dem Grün? Kennen Sie diese Momente des Frusts, wenn Sie den Ball souverän in Richtung Fahne bringen und Sie dann, auf den letzten Metern, doch noch Ihren guten Score mit schlechten Putts zerstören? Philipp Meichernitsch, PGA Golf Professional erklärt Ihnen in seinem Video auf dem YouTube-Kanal „EINFACH BESSER GOLFEN“, mit welchen drei Tipps Sie künftig jeden Putt machen. Ein großes Versprechen, finden Sie?…
Gibt es die eine Übung, die Ihnen endlich das lästige Drei-Putt-Problem löst? Marcus Bruns sagt: ja! Der PGA Golf Professional aus dem Golf Club Skye bei Bremen erklärt in einem Video auf dem Portal golfstun.de einen solchen Drill. Zugegeben: Es liegt natürlich immer noch an Ihnen, ob Sie den Ball am Ende wirklich verlässlich, spätestens dem zweiten Putt, einlochen. Aber: Der folgende Drill soll Ihnen zumindest helfen, das Gefühl für das Putten zu verbessern – und das ist die wichtigste…
Preisfrage: Welchen Schlag ist der wichtigste für konstant gute Scores auf einer Runde? Die Antwort mag Sie überraschen: Es sind nämlich nicht die langen Drives, auch nicht die Pitches oder Chips. Sondern: der Putt – und zwar der kurze, wenn der Ball rund einen bis zwei Meter vom Loch entfernt liegt. Hier verlieren Amateure erfahrungsgemäß die meisten Schläge. Weil die Kugel eben oft doch knapp am Ziel vorbeikullert und – Achtung, jetzt wird es wirklich unangenehm! – manchmal durch ein…
Er gilt als der einfachste Schlag und doch sorgt er immer wieder für Verzweiflung und Frust: der Putt. Eigentlich eine ganz simple, kurze Bewegung. Aber auf den wenigen Zentimetern, die der Schlägerkopf von der einen zur anderen Seite pendelt, passieren teilweise wundersame…
Es gibt eine Binsenweisheit des Lebens, die auch auf dem Golfplatz gilt: „Wenn’s nicht einfach geht, dann geht’s einfach nicht!“ Auf unser liebstes Spiel übertragen, bedeutet das: Meistens sind es die simplen Tipps, die den größten Erfolg versprechen. Das, was leicht verständlich ist und jeder mal eben ausprobieren kann – und nicht die komplizierten Drills, die nur dazu führen, dass wir viel mehr über unsere Technik nachdenken als nötig. Die Einfachheit ist es auch, die das Spiel auf dem Grün…
Es gibt viele Faktoren, die Ihren Score beeinflussen. Länge und Sicherheit vom Abschlag und vom Fairway. Die Präzision bei Pitch und Chip. Und natürlich das Spiel auf dem Grün. Das hält Paul Dyer, Vorstand der PGA of Germany, für das wichtigste Kriterium. In einem seiner vielen Videos, der er regelmäßig mit seiner Community im Netz teilt, verrät der bekannte Golfpro einige seiner besten Tipps, um Gefühl und Länge beim Putten möglichst schnell zu verbessern. Einfache Übungen – sogar fürs…
Wussten Sie, dass im Schnitt etwa 40 Prozent aller Schläge auf einer Runde Putts sind? Man könnte sich die Quote zwar einfach ausrechnen, aber wer macht sich diese Arbeit schon?! Klar ist: Das Putten hat einen größeren Einfluss auf den Score als viele Golfer (vor allem Einsteiger...) annehmen, die eine Menge Zeit und Energie in das Training von Drive und Eisenschlägen stecken und das kurze Spiel vernachlässigen. Den Putter richtig verstehenWorauf kommt es bei der richtigen Putt-Technik an?…

Videos zum Putten

Partner des DGV