Es gibt Wetten, mit denen ließe sich eine Menge Geld verdienen. Die auf Ludvig Aberg als künftigen Major-Champion zählt nicht dazu. Dafür ist der 26-jährige Schwede bereits zu nah an die Weltspitze gerückt, ach was, er ist längst dort angekommen. Zwei Titel auf der PGA Tour, darunter das Genesis Invitational in diesem Jahr in Los Angeles und der zweite Platz beim Masters in Augusta 2024 (und Platz…
Auf dem Golfplatz geht es oft um diese Frage: Was passt zu mir – und was nicht? Vor allem bei der Schlägerwahl ist das, was für die Masse der Spielerinnen und Spieler richtig ist, nicht unbedingt auch für Sie der beste Tipp. Beispiel: Greifen Sie zum langen Eisen oder lieber zum Hybrid? Herausfinden müssen Sie es allein. Aber Hilfestellung gibt’s von PGA Golf Professional Frank Adamowicz. Er nennt…
In diesem Beitrag zeigt Ihnen Golf-Professional und GO LOW Gründer Luca Sommer, wie Sie Technikanpassungen blitzschnell und nachhaltig verinnerlichen. Durch seine langjährige Erfahrung als Coach hat Luca bereits unzähligen Golfern dabei geholfen, neue Technik nicht nur korrekt zu erlernen, sondern auch direkt auf dem Platz umzusetzen. Zwei erprobte Methoden stehen dabei im Mittelpunkt: „Von klein…
Sie kennen diese Situation bestimmt: Sie stehen am Abschlag und fühlen sich beim Blick auf das schmale Fairway gestresst. Nach links ist der Weg ins Aus nicht weit, rechts droht Gefahr durch Wasser. Sie dürfen sich also keinen Patzer leisten, stattdessen ist Präzision gefragt.…
Herbert Grönemeyer hat’s schon vor vielen Jahren gewusst: Es ist Zeit, dass sich was dreht! Der Titelsong unseres Sommermärchens 2006 hatte mit Golf zwar so gar nichts zu tun, passt aber trotzdem zu dieser Geschichte. Denn die Drehung im Schwung ist essenziell für saubere und weite Schläge – und gleichzeitig ein Problem vieler Amateure. Darüber spricht PGA Golf Professional Marcus Bruns in seinem…
Man soll bekanntlich keine halben Sachen im Leben. Im Golf gibt es allerdings eine Ausnahme. Ein halber Schwung kann nämlich manchmal zu besseren Ergebnissen führen als eine vollständige Bewegung. Das bestätigt auch Paul Dyer, Vorstand der PGA of Germany. Die Erklärung ist einfach: Bei halben Schwüngen fällt die Synchronisation von Armen und Körper einfacher. Verlaufen die Bewegungen nicht…
Sie haben sich das bestimmt auch schon mal gefragt: Führt eine größere Schwungbewegung zu weiteren Schlägen? Es klingt ja zunächst plausibel: Je weiter man ausholt, desto mehr Schlägerkopfgeschwindigkeit lässt sich generieren und durch die Power müsste der Ball eigentlich weiter fliegen – oder nicht? Paul Dyer, Vorstand der PGA of Germany, erklärt die Antwort im Video. 
Marcus Bruns befindet sich dort, wo vielleicht auch Sie jetzt gern wären – auf dem West-Kurs von Son Antem auf Mallorca. Dort liegt Bahn elf vor ihm, ein eher kurzes Par 3 (139 Meter vom gelben Abschlag), das mit Handicap 17 das zweiteinfachste Loch auf der Runde ist. Eigentlich also ein Selbstgänger, oder nicht? Nein, nicht immer. Oft sind es nämlich gerade die scheinbar einfachen Bahnen, auf…
Keegan Bradley ist keiner, dessen Name sofort fällt, wenn es um die großen Vorbilder auf den Touren geht. Meistens werden dann Rory McIlroy, Scottie Scheffler, Xander Schauffele und neuerdings oft Ludvig Aberg genannt – und Tiger Woods, natürlich. Der neue US-Ryder-Cup-Kapitän Bradley hingegen bewegt sich ein wenig unter dem Radar der öffentlichen Aufmerksamkeit. „Er ist einer der…

Videos Langes Spiel

Partner des DGV