Mit oder ohne? Morikawa eröffnet die Handschuh-Diskussion
Die Golfstars stehen unter ständiger Beobachtung. Trägt McIlroy einen neuen Schuh oder probiert Scheffler einen neuen Putter? Fans und Medien haben sofort Gesprächsthemen. In Runde eins der Travelers Championship war es Collin Morikawa, der mit einem neuen Experiment für Schlagzeilen sorgte. Der US-Amerikaner spielte im TPC River Highlands in Connecticut seine mittleren und längeren Eisen ohne Handschuh. Ergebnis? Ordentlich. 67 (-3) und damit T15, einen Schlag besser als Stephan Jäger aus dem Elite Team Germany.
Morikawa erklärte im Interview nach der Eröffnungsrunde, er habe das erstmals am Montag auf der Range ausprobiert. Wohl mit einem guten Gefühl: „Aus irgendeinem Grund, wenn ich diese Woche den Handschuh abgenommen habe, hat es irgendwie besser funktioniert“, so Morikawa. Es komme an der Weltspitze vor allem auf Kleinigkeiten an. Und daher probierten die Besten der Besten eben ab und an mal etwas aus, was vielleicht den Unterschied machen könnte. Vielleicht auch eine Idee für Scottie Scheffler? Nein. Der lehnte das Experiment direkt ab und begründete das mit zu verschwitzten Händen. Oder Jordan Spieth? Auch nicht. Der zog seinen Start bei der Travelers verletzungsbedingt gar zurück - zum ersten Mal nach 297 Events auf der PGA Tour.
Dabei ist Morikawa nicht der erste Golfstar, der es ohne Handschuh probiert. Ben Hogan spielte ohne. Fred Couples ebenso. Letzterer begründete das damit, dass er schon als Kind keinen mehr benutzte, weil er die Dinger zu schnell runinierte und seine Eltern ihm dann einen neuen kaufen mussten. Also verzichtete er sehr früh komplett auf den Handschuh. Ebenso Lucas Glover, der ironischerweise den Handschuh (engl. glove) noch im Namen trägt. Er sagte 2021 in einem Podcast-Interview, dass er noch nie in seiner Karriere je einen getragen hätte. Morikawa also nicht allein.
Ob er sein Experiment bei der Travelers Championship fortsetzen wird? Die Kameras werden mindestens ein Auge darauf haben. Bei anderen lief's mit Handschuh jedenfalls besser. Scheffler teilt die Führung mit seinem Landsmann Austin Eckroat (beide 62/-8). Zwei Schläge dahinter lauern die Handschuh-Träger Wyndham Clark, Rory McIlroy und US-Ryder-Cup-Captain Keegan Bradley (jeweils 64/-6). Mit Matti Schmid ist ein zweiter Deutscher beim letzten Signature Event der PGA Tour 2025 dabei. Der Bayer rangiert nach seiner 72 (+2) zum Auftakt auf T60.