Ist eine von sechs Deutschen bei der Womens PGA Championship in Texas: Esther Henseleit. | © 2025 Getty Images

Zwei Majors mit acht Deutschen

LPGA Tour: KPMG Womens PGA Championship

Fields Ranch East at PGA Frisco, Texas, 19. bis 22. Juni

Nach der US Open der Herren steht mit der KPMG Womens PGA Championship das nächste Major bevor. Wir befinden uns in der heißesten Phase der Golfsaison, in der sich eine gute Form besonders auszahlt. Immerhin geht es diese Woche um insgesamt zwölf Millionen US-Dollar. Damit zieht man mit der vor drei Wochen stattgefundenen US Womens Open gleich. Die Gewinnerin darf sich über 1,8 Millionen US-Dollar freuen. Doch nicht nur aus diesem Grund zählt das dritte LPGA-Major des Jahres zu den prestigeträchtigsten Events des Jahres. Erstmals 1955 ausgetragen, konnten schon etliche Legenden das Turnier gewinnen. Am häufigsten gelang dies Mickey Wright mit vier Siegen. In dieser Woche sind insgesamt zwölf ehemalige Turniersiegerinnen im Teilnehmerfeld.

 

2024 ging die Trophäe an die Südkoreanerin Amy Yang. Nach 74 erfolglosen Anläufen bei einem Major klappte es im Sahalee Country Club endlich mit dem großen Coup. Der Titelgewinn bescherte Yang zudem das Olympia-Ticket für Paris. Die letzte erfolgreiche Titelverteidigung bei der Womens PGA Championship liegt bereits zehn Jahre zurück (Inbee Park). Eine weitere ehemalige Turniersiegerin ist Nelly Korda (2021). Die aktuelle Weltranglistenerste schnupperte bei der US Womens Open vor wenigen Wochen an ihrem insgesamt dritten Major-Sieg, wurde am Ende jedoch Zweite. Aufgrund ihrer starken Form geht Korda als Top-Favoritin ins Turnier. Ansonsten sollte man vor allem die beiden bisherigen Major-Siegerinnen des Jahres auf dem Zettel haben: Mao Saigo (Chevron Championship) und Maja Stark (US Womens Open).

Für die Darstellung dieser Inhalte von Instagram benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies zum Zwecke der Reichweitenmessung und des profilbasierten Online-Marketings auf Ihrem Endgerät gespeichert sowie von diesem gelesen. Informationen und Hinweise zur Einwilligungs-, Widerrufs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Instagram.
Inhalte laden
Instagram-Beiträge immer entsperren

Die Womens PGA Championship wird erstmals im PGA Frisco ausgetragen. Die PGA ist mit ihrem Damen-Major generell erstmals in Texas zu Gast. Der Fields Ranch East ist einer von zwei 18-Löcher-Plätzen auf der Anlage und war bereits vor zwei Jahren Gastgeber der Senior PGA Championship. Der damalige Champion Steve Stricker beschrieb den von Gil Hanse entworfenen Par-72-Kurs als Platz mit „einigen schwierigen, einigen einfachen Fahnenpositionen, knackigen Grüns und manchmal etwas tückischem Wind”. Außerdem erwarten die besten Spielerinnen sanfte Hügel und große Grüns.

 

Unter den 156 Teilnehmerinnen befinden sich auch sechs Spielerinnen aus dem Golf Team Germany. Sophia Popov ist als ehemalige Major-Siegerin (AIG Womens Open 2020) gesetzt, Esther Henseleit ist als 21. der Weltrangliste ohnehin aus keinem Major-Feld mehr wegzudenken, und Olivia Cowan, Polly Mack, Caroline Masson und Aline Krauter haben sich ihren Platz im Feld über ihre bislang gesammelten Punkte für die Saisonwertung verdient (Korrektur: Polly Mack schaffte es doch nicht ins Feld. Daher sind nur fünf Deutsche dabei). Henseleit wusste bei der Womens PGA Championship im vergangenen Jahr als geteilte 14. zu überzeugen. Die beste Form aus dem deutschen Sextett dürfte Krauter haben. Vor zwei Wochen wurde die Stuttgarterin geteilte Fünfte und feierte damit ihr erstes Top Ten auf der LPGA Tour.

PGA Tour: Travelers Championship

TPC River Highlands, Connecticut, 19. bis 22. Juni

Nach der kräftezehrenden Woche in Oakmont gönnt die PGA Tour ihren Stars keine Pause. Mit der Travelers Championship findet in Connecticut schließlich das letzte Signature Event des Jahres statt. Insgesamt zählen sich 45 der Top 50 der Weltrangliste zu den Teilnehmern, darunter auch der Weltranglistenerste Scottie Scheffler, der als Titelverteidiger antritt. Nach seinem geteilten siebten Platz bei der US Open in der vergangenen Woche geht er dieses Mal als Top-Favorit ins Rennen. In dieser Saison erreichte Scheffler bei 13 Starts zehnmal die Top Ten, davon konnte er drei Turniere gewinnen. Ein weiterer Spieler im Scheinwerferlicht wird J. J. Spaun sein, der frisch von seinem unglaublichen Major-Triumph in Pennsylvania zum TPC River Highlands reist.

 

Im vergangenen Jahr triumphierte Scheffler im Play-off gegen seinen Freund Tom Kim. Für den Texaner war es damals bereits der sechste Saisonsieg. Seit Arnold Palmer im Jahr 1962 erreichte niemand mehr so schnell diese Anzahl an Titelgewinnen in einer PGA-Tour-Saison. Dagegen wirken die drei Siege in diesem Jahr fast wie eine magere Ausbeute für den aktuell besten Golfer der Welt. Bei aller Scheffler-Show sollte man auch Rory McIlroy nicht vergessen. Der Nordire spielt die dritte Woche in Folge, nachdem er bei der US Open immerhin die Top 20 erreichte. Im vergangenen Jahr ließ er die Travelers Championship aus, nachdem er bei der US Open dieses schmerzhafte Finish inklusive des kurzen, verschobenen Putts auf der 18 verkraften musste. Wie Scheffler konnte auch McIlroy in diesem Jahr bereits drei Turniere gewinnen.

Für die Darstellung dieser Inhalte von Instagram benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies zum Zwecke der Reichweitenmessung und des profilbasierten Online-Marketings auf Ihrem Endgerät gespeichert sowie von diesem gelesen. Informationen und Hinweise zur Einwilligungs-, Widerrufs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Instagram.
Inhalte laden
Instagram-Beiträge immer entsperren

Mit Matti Schmid und Stephan Jäger sind auch zwei Spieler des Elite Team Germany am Start. Schmid qualifizierte sich über die Sonderwertung „Aon Swing 5”, nachdem er Ende Mai bei der Charles Schwab Challenge den zweiten Platz erreicht hatte. Seitdem verpasste der gebürtige Regensburger jedoch zweimal den Cut. Jäger hielt vergangene Woche bei der US Open die deutsche Fahne hoch – zumindest für zwei Runden. Während der Münchner zum vierten Mal in Folge bei der Travelers Championship mitspielt, gibt Schmid sein Turnierdebüt.

PGA Tour Champions: Kaulig Companies Championship

Firestone CC, Ohio, 19. bis 22. Juni

Wie bei den Damen geht es auch bei den Champions um das dritte von insgesamt fünf Majors. Die ersten beiden konnte Angel Cabrera für sich entscheiden. Der 55-Jährige könnte als erster Spieler überhaupt drei Champions-Majors in Folge gewinnen. Gary Player und Kenny Perry konnten zwar schon einmal bei drei aufeinanderfolgenden Major-Starts triumphieren, jedoch ließen beide bei ihren Serien jeweils ein Major aus. Für den Argentinier steht also eine potenziell historische Woche im Firestone CC bevor. Die Konkurrenz bei der Kaulig Companies Championship ist selbstredend so stark wie bei kaum einem anderen Turnier. Ernie Els, aktuell Nummer vier des Charles Schwab Cup, versucht, seinen Titel bei dem mit 3,5 Millionen US-Dollar dotierten Turnier zu verteidigen.

 

Der einzige Spieler, der in dieser Saison noch mehr Punkte als Cabrera sammeln konnte, ist Miguel Ángel Jiménez. Der Spanier führt nach drei Siegen die Gesamtwertung vor Cabrera und dem Neuseeländer Steven Alker an. Sein Turnierdebüt wird Padraig Harrington feiern. Der neunmalige Sieger auf der PGA Tour Champions wartet seit der US Senior Open 2022 auf einen weiteren Major-Sieg und kennt den Firestone Country Club bestens aus seiner Zeit auf der PGA Tour. 14-mal war der Ire hier bereits zugegen. 2009 wurde er Zweiter.

Für die Darstellung dieser Inhalte von Instagram benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies zum Zwecke der Reichweitenmessung und des profilbasierten Online-Marketings auf Ihrem Endgerät gespeichert sowie von diesem gelesen. Informationen und Hinweise zur Einwilligungs-, Widerrufs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Instagram.
Inhalte laden
Instagram-Beiträge immer entsperren

Selbstverständlich sind auch dieses Mal wieder zwei deutsche Senioren dabei. Bernhard Langer ist dreimaliger Champion dieses Events und konnte die Kaulig Companies Championship von 2014 bis 2016 sogar drei Jahre in Folge gewinnen. Für Langer ist es erst der zweite Major-Start in dieser Saison, nachdem er die Senior PGA Championship Ende Mai ausgelassen hat. Zuletzt zeigte die Form des 67-Jährigen eine leichte Steigerung. Beim Team-Event American Family Insurance Championship vor zwei Wochen wurde er gemeinsam mit Alker Sechster.

 

Noch besser lief es für den zweiten deutschen Major-Starter, Alex Cejka. In einem Team mit dem Dänen Sören Kjeldsen wurde er geteilter Zweiter, nachdem er zuvor bei fünf Events in Folge die Top Ten verpasst hatte. Der Formanstieg könnte also zur rechten Zeit kommen. Denn nur eine Woche nach der Kaulig Companies Championship steht mit der US Senior Open bereits das nächste Major auf dem Programm.

Ladies European Tour: Tipsport Czech Ladies Open

Royal Beroun Golf Club, Tschechien, 20. bis 22. Juni

Die Tour durch Europa geht weiter. In dieser Woche machen die Ladies in Tschechien Halt. Es ist das letzte Turnier vor dem Amundi German Masters powered by VcG in der Nähe von Hamburg. Entsprechend viele deutsche Spielerinnen wollen sich im Royal Beroun Golf Club Selbstvertrauen für das Heimspiel holen. Mit Sophie Witt, Alexandra Försterling, Chiara Noja, Laura Fünfstück, Patricia-Isabel Schmidt, Carolin Kauffmann, Leonie Harm, Helen Tamy Kreuzer, Celina Sattelkau und Verena Gimmy sind zehn deutsche Spielerinnen am Start. Eine Woche später werden sogar 16 Deutsche dabei sein. Beste Erinnerungen an die Czech Ladies Open hat Leonie Harm, die 2021 hier Dritte wurde. Ein ähnliches Top-Ergebnis könnte die aktuell auf Platz 90 der Order of Merit stehende Spielerin auch diese Woche dringend gebrauchen.

 

In Tschechien steht jedoch eine andere Spielerin im Fokus. Sara Kouskova konnte zuletzt zwei Turniere in Folge gewinnen und könnte mit einem dritten Rang bei ihrem Heimspiel die Führung in der Order of Merit übernehmen. Die aktuelle Nummer eins, Mimi Rhodes, nimmt nämlich an der Womens PGA Championship teil und sammelt daher diese Woche keine Punkte. Kouskova ist eine von drei tschechischen LET-Siegerinnen im Feld. Die anderen sind Klara Davidson Spilkova und Kristyna Napoleaova, die das Amundi German Masters 2023 gewonnen hat. In Beroun, 30 Autominuten westlich von Prag, fällt zudem die Entscheidung, wer sich einen Platz für das einzige Major in Kontinentaleuropa sichert. Die sieben besten Spielerinnen in der Order of Merit, die sich noch nicht qualifiziert haben, erhalten ein Ticket für die Amundi Evian Championship.

Weitere Turniere mit deutscher Beteiligung:

Korn Ferry Tour: Blue Cross and Blue Shield of Kansas Wichita Open

Crestview Country Club, Texas, 19. bis 22. Juni

 

Thomas Rosenmüller

 

Epson Tour: Island Resort Championship

Sweetgrass Golf Club, Michigan, 20. bis 22. Juni

 

Sophie Hausmann und Isi Gabsa

 

HotelPlanner Tour: Blot Play9

Golf Bluegreen de Pléneuf Val André, Frankreich, 19. bis 22. Juni

 

Carl Siemens, Tom Büschges, Marc Hammer, Michael Hirmer, Philipp Katich, Anton Albers, Tim Tilllmanns und Velten Meyer

Weiteres zum Thema

Partner des DGV