Hinterlistiger Angriff, Ball versehentlich bewegt?
Die Situation:
Julius Jammertgernerum steht auf dem Grün an seinem Ball und konzentriert sich auf einen Putt von 50 Zentimeter Länge zum Par. Er denkt gerade noch darüber nach, dass 50 Zentimeter zum Par viel weiter sind als 50 Zentimeter zum Doppelbogey, da spürt er einen Stich im linken Unterarm. Er zuckt zusammen, dreht sich herum und stößt dabei seinen Ball an, der eigenständig und ziellos über das Grün rollt.
Einen Moment später beklagt er sich bei seinen Mitspielern Ingo Istmirdochegal und Harry Hörtdagarnichthin, dass ihn ein „Viech“ gestochen hätte. Die schauen mehr oder weniger motiviert und sicher ohne Mitleid auf Julius' Unterarm.
„Ich sehe da nix, das kann nichts Wildes gewesen sein“, kommt es von Ingo, was von Harry bestätigt wird. „Leg den Ball zurück und jammer nicht! Strafe entfällt.“
Julius schaut seine Mitspieler kritisch an: „Ihr schreibt mir keinen Strafschlag auf, obwohl ich meinen Ball bewegt habe? Und das erzählt Ihr hinterher auch nicht im Clubhaus? Was soll das kosten?“
Ingo und Harry versichern Julius, dass das gar nichts kosten würde, aber sie fänden es urkomisch, wie Julius sich hier anstellen würde, so dass man es eigentlich erzählen müsste.
Was finden die beiden so komisch?
Die Lösung:
Nach Ausnahme 3 in Regel 9.4b ist das versehentliche Bewegen des Balls auf dem Grün straflos. Peinlich, dass Julius glaubt, seine Mitspieler würden sich nicht an die Regeln halten!