Quirmbach-Tipp 13/20: Smart spielen – so reduzieren Sie das Risiko
Das große Jubiläumsjahr von Stefan Quirmbach ist zwar offiziell schon vorbei – nicht allerdings bei uns auf Golf.de. 2024 feierte der langjährige Präsident der PGA of Germany gleich doppelt: 40 Jahre PGA Golf Professional und 20-jähriges Bestehen seiner Golfschule in Hardenberg. Seine Serie mit 20 besonderen Tipps aus 40 Jahren funktioniert 2025 aber noch genauso gut. Bei Teil 13 sind wir inzwischen angekommen. Thema diesmal: Smart spielen – und das Risiko reduzieren.
Taktik beim Anspielen eines Grüns
Quirmbach widmet sich in seinem Video der Taktik beim Anspielen eines Grüns. Seine wichtigste Regel, mit der er Scottie Scheffler zitiert: Zielen Sie nicht auf die Fahne! Die Distanz bis zum Loch, die der Master Professional überwinden will, beträgt 137 Meter. „Ich sehe viele Spieler, die geneigt sind, zu den Fahnen zu spielen und sich dann wundern, warum sie im Wasser, im Bunker oder im Rough landen“, sagt Quirmbach. Er selbst macht es anders. Sein Credo: „Ignorieren Sie die Fahne, sobald Sie mehr als 60 oder 70 Meter entfernt sind.“
Risiken vermeiden
Stattdessen rät Quirmbach: Spielen Sie den Ball mittig aufs Grün. Nutzen Sie den Platz, der Ihnen zur Verfügung steht – anstatt ein unkalkulierbares Risiko einzugehen und eine Fahne anzugreifen, die am Rand des Grüns positioniert ist. Viel zu groß ist die Gefahr, dass der Ball von dort in eine Position rollt, aus der sich das Spiel wesentlich schwieriger gestaltet als es ein klassischer Putt über einige Meter sein kann. Smart spielen lautet also die Devise. Vorausschauen und antizipieren, welche Herausforderungen lauern. Welcher Schlag die größte Sicherheit garantiert, damit Sie anschließend unbesorgt und entspannt weiterspielen können. Qurimbach zeigt in seinem Video, wie das funktioniert. Er fabriziert einen geraden Schlag mittig aufs Grün – das können Sie auch!