Nächstes Major: Mit zwei Deutschen, aber ohne Langer
Major: Senior PGA Championship
Congressional CC, Maryland, 22. bis 25. Mai
Es ist Zeit für das zweite Champions-Major des Jahres – und das zweite innerhalb weniger Tage. In der vergangenen Woche sicherte sich der Argentinier Ángel Cabrera am Montag den Titel bei der Regions Tradition. Für den zweifachen Major-Sieger auf der PGA Tour war es der erste Major-Titel bei den Senioren und der zweite Saisonsieg. Entsprechend geht Cabrera diese Woche bei der Senior PGA Championship als einer der Top-Favoriten ins Rennen. Er und der Führende im Charles Schwab Cup, Miguel Ángel Jiménez, sind die einzigen beiden Spieler, die in dieser Saison bereits mehrmals gewinnen konnten. Im Congressional CC treffen sie, wie bei einem Major üblich, auf die besten Senioren der Welt – mit einer Ausnahme.
Wer die Startliste studiert, wird nämlich vergeblich den Namen Bernhard Langer suchen. Der 67-Jährige spielte die Regions Tradition vergangene Woche noch mit, lässt das zweite Senior-Major aber aus. Im Fußball würde man neudeutsch von Belastungssteuerung sprechen. Zwei 72-Löcher-Events in Folge hat Langer, der die Senior PGA Championship 2017 gewinnen konnte, einfach nicht mehr im Tank. Und so verpasst Langer das Major zum ersten Mal seit 2018, als er auf seine Titelverteidigung verzichtete, um bei der Highschool-Abschlussfeier seines Sohnes Jason dabei sein zu können. Wahrscheinlich wird Langer auch diese Woche wieder viel Zeit mit der Familie verbringen, während seine Kollegen in Maryland um einen der höchstdotierten Titel des Jahres kämpfen.
Doch deutsche Golffans kommen diese Woche dennoch auf ihre Kosten. Neben dem ehemaligen Senior-PGA-Champion Alex Cejka ist mit Thomas Gögele ein weiterer Deutscher im Feld. Der 54-jährige gebürtige Hamburger qualifizierte sich dank seines Sieges bei der Senior Italian Open im vergangenen Jahr erstmals für die Senior PGA Championship. Es ist sein insgesamt erst dritter Start bei einem Senioren-Major. Bislang nahm Gögele an zwei Open Championships teil. Diese Woche im Congressional Country Club ist also eine ganz besondere für den Mann, der das Golfspielen wie Langer im Augsburger Golf Club erlernte.
Cejka dagegen kann auf deutlich mehr Major-Erfahrung zurückblicken. 2021 konnte er die Senior PGA Championship sogar schon einmal gewinnen – einer von insgesamt drei Senior-Major-Siegen für den ebenfalls 54-Jährigen. Bei der Regions Tradition in der vergangenen Woche wurde er geteilter Zwölfter, genauso wie bei seiner letzten Senior-PGA-Teilnahme 2023.
Eine Premiere ist es für den Congressional CC. Nachdem hier bereits vier Majors der Herren und ein Major der Damen stattgefunden haben, sind nun erstmals die besten Senioren zu Gast. Titelverteidiger ist der englische LIV-Spieler Richard Bland, der im vergangenen Jahr dank einer Einladung ins Feld rutschte. In dieser Woche ging eine der Einladungen an Blands Landsmann und LIV-Kollegen Lee Westwood, für den es erst das zweite Champions-Major ist.
DP World Tour: Soudal Open
Rinkven International GC, Belgien, 22. bis 25. Mai
Nach dem Major-Stopp in North Carolina setzt die DP World Tour ihre Europareise fort und macht in der hippen belgischen Hafenstadt Antwerpen Halt. Wie die meisten Veranstaltungen im European Swing ist auch die Soudal Open mit 2,75 Millionen US-Dollar dotiert und wartet mit einem durchschnittlich besetzten Teilnehmerfeld auf. Die großen Stars fehlen, und mit Thriston Lawrence aus Südafrika ist nur ein Spieler aus den Top 100 am Start. Etwas mehr Star-Power umgibt das Pro-Am, das am Mittwoch stattfindet und bei dem unter anderem der belgische Fußballstar Eden Hazard sowie die niederländische Fußballlegende Ruud Gullit dabei sind.
Titelverteidiger ist der Spanier Nacho Elvira, der im vergangenen Jahr im Rinkven International GC seinen zweiten DP-World-Tour-Titel feierte. Damals wurde mit Thomas Pieters ein ehemaliger Ryder-Cup-Star aus Belgien Zweiter. Der LIV-Spieler ist diese Woche wieder am Start und nicht der einzige Belgier, der sein Land schon einmal beim Ryder Cup repräsentierte. Nicolas Colsaerts schrieb 2012 belgische Golfgeschichte, als er Teil des „Wunders von Medinah“ war. Pieters trat 2016 in dessen Fußstapfen und holte vier von fünf möglichen Punkten. Mit den Gebrüdern Molinari sind zwei weitere ehemalige Ryder-Cup-Spieler im Feld.
Bei der Soudal Open sind die deutschen Farben gleich mehrfach vertreten. Mit Marcel Schneider, Nicolai von Dellingshausen, Marcel Siem, Jannik de Bruyn, Freddy Schott, Yannik Paul, Alexander Knappe und Maximilian Kieffer sind acht deutsche Golfer im Teilnehmerfeld. Beste Erinnerungen an dieses Turnier hat Paul, der 2022 geteilter Zweiter wurde. Geht es nach der aktuellen Saisonform, dann ist Schneider am meisten zuzutrauen. Die Nummer 60 im Race to Dubai erreichte in diesem Jahr bereits zweimal die Top Ten.
Ladies European Tour: Jabra Ladies Open
Evian Resort Golf Club, Frankreich, 22. bis 24. Mai
Auch die Ladies European Tour zieht weiter durch Europa. Von den Niederlanden geht es nach Frankreich, wo die Jabra Ladies Open zum achten Mal ausgetragen werden. 300.000 Euro liegen im Pott, bevor die Tour eine einwöchige Pause einlegt. Doch das Turnier bietet den 132 Teilnehmerinnen einen weiteren Anreiz. Die Siegerin erhält nämlich nicht nur einen Startplatz für die AIG Women’s Open, sondern auch für die Amundi Evian Championship. Grund dafür ist der Austragungsort der Jabra Ladies Open. Mit dem Evian Resort Golf Club ist es derselbe wie beim einzigen Major Kontinentaleuropas. Sollte die Siegerin bereits qualifiziert sein, geht der Startplatz an die nächstbestplatzierte Spielerin, die noch nicht im Feld steht.
Die aktuelle Überfliegerin der Saison muss sich keine Sorgen um ihre Teilnahme an den beiden europäischen Majors der LET machen. Mimi Rhodes konnte bereits drei Turniere gewinnen. Die 23-jährige Engländerin spielt ihre erste Saison in der höchsten Liga. Dank ihres hervorragenden Einstands rangiert sie inzwischen unter den Top 100 der Weltrangliste und führt logischerweise die LET-Rangliste an. Ob in dieser Woche Sieg Nummer vier folgt? In ihrer aktuellen Form ist Rhodes alles zuzutrauen. Ihre größten Konkurrentinnen im Feld sind Chiara Tamburlini (Schweiz), Cara Gainer (England) und Perrine Delacour. Letztgenannte ist eine von 15 Französinnen beim Heimspiel.
Mit Sophie Witt, Chiara Noja, Helen Briem, Laura Fünfstück, Patricia-Isabel Schmidt, Verena Gimmy, Helen Tamy Kreuzer, Leonie Harm, Celina Sattelkau, Leticia Ras-Anderica und Carolin Kauffmann sind elf deutsche Golferinnen dabei. Briem ist als 24. der Order of Merit aktuell die bestplatzierte deutsche Spielerin auf der LET. Fünfstück folgt zwei Plätze dahinter und hat gute Erinnerungen an das Turnier: Im vergangenen Jahr wurde sie hier geteilte Zehnte.
LPGA Tour: Mexico Riviera Maya Open
El Camaleon Golf Course at Mayakoba, Mexiko, 22. bis 25. Mai
Nach acht Jahren kehrt die LPGA Tour nach Mexiko zurück. Auf dem auch von der LIV Tour bekannten El Camaleón Golf Course at Mayakoba südlich des beliebten Urlaubsziels Cancún treten bei der Riviera Maya Open 144 Spielerinnen an und kämpfen um ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 2,5 Millionen US-Dollar. Während die heimischen Fans vor allem Gaby Lopez und Maria Fassi anfeuern werden, mangelt es dem internationalen Teilnehmerfeld etwas an Glanz. Große Namen wie Nelly Korda, Jeeno Thitikul oder Lydia Ko verzichten auf die Mexiko-Rückkehr. Dadurch rücken etliche Spielerinnen ins Feld, die auf die Absagen eben jener Stars angewiesen sind.
Dazu zählen auch einige deutsche LPGA-Mitglieder. In dieser Woche sind mit Caroline Masson, Sophia Popov, Polly Mack, Aline Krauter, Alexandra Försterling und Olivia Cowan sechs Spielerinnen des Golf Team Germany am Start. Gerade für Krauter und Försterling sind Starts auf der LPGA in dieser Saison rar gesät. Umso mehr wollen sie ihre Chance nutzen. Spannend wird auch die Vorstellung von Popov zu beobachten sein, der einzigen deutschen Major-Siegerin: Sie gewann vor zwei Wochen ihren ersten Profi-Titel seit eben jenem Major-Sieg vor fünf Jahren und reist mit entsprechend viel Selbstvertrauen nach Mexiko. Zudem ist es der letzte Test vor der anstehenden US Women’s Open, bei der sie eine von fünf deutschen Teilnehmerinnen ist.
Weitere Turniere mit deutscher Beteiligung:
PGA Tour: Charles Schwab Challenge
Colonial Country Club, Texas, 22. bis 25. Mai
Jeremy Paul und Matti Schmid
HotelPlanner Tour: Danish Golf Challenge
Bogense Golf Club, Dänemark, 22. bis 25. Mai
Anton Albers, Philipp Katich, Carl Siemens, Marc Hammer, Tiger Christensen, Maximilian Schmitt, Hurly Long, Michael Hirmer und Nick Bachem
Korn Ferry Tour: Visit Knoxville Open
Holston Hills Country Club, Tennessee, 22. bis 25. Mai
Jonas Baumgartner
LET Access Series: Allegria Stegersbach Ladies Open
Südburgenland of the Allegria Golf Resort, Österreich, 21. bis 23. Mai
Anna-Maria Diederichs, Hannah Karg, Lara Ok, Hanna Tauber, Felicitas Eva Kampshoff und Kimberley Sommer