Ein Blick in die Tasche des PGA-Siegers. Scottie Scheffler
Ein Blick in die Tasche des PGA-Siegers. Scottie Scheffler | © golfsupport.nl/Joe Robbins/ism

Scheffler beim Major-Triumph: Holz 7 statt Eisen 3

Aus einem sich anbahnenden Thriller wurde ein haushoher Sieg. Scottie Scheffler spielte bei der PGA Championship zu stabil für den Rest des Feldes – und gewann am Ende mit fünf Schlägen Vorsprung. Das Erfolgsrezept für den dritten Major-Sieg: Sweetspot-Phasen mit möglichst vielen Birdies veredeln und Schwächeperioden mit geringem Schaden überstehen.

 

Dabei triumphierte Scheffler, 28, in Quail Hollow zum zweiten Mal in Folge nach seinem Sieg in Texas vor zwei Wochen. Vorwiegend mit den selben Schlägern. Mit einer Ausnahme: Statt eines langen Driving-Eisens von Srixon wanderte ein Holz 7 der neuen Qi-35-Serie von TaylorMade in die Tasche. Der Grund: Die Grünkomplexe des Quail Hollow Clubs und vor allem auch das hohe Rough.

 

„Der Golfplatz wird sehr lang sein, das Rough ist dicht, die Bereiche um die Grüns werden nach diesem Regen sehr weich sein und die Grüns werden immer noch sehr hart sein, weil sie neu sind“, sagte Scheffler auf der Pressekonferenz vor dem Turnier. „Man muss in der Lage sein, den Ball auf dem Grün zu landen. Man kann ihn auf diesem Golfplatz nicht wirklich hochlaufen lassen. Das ist ein Aspekt, an den man denken muss.“

 

Ansonsten vertraute Scheffler seinem üblichen Werkzeug. 

 

In the Bag: Scottie Scheffler

 

Driver: TaylorMade Qi10 (8°) | Schaft: Fujikura Ventus Black 7 X
Holz 3: TaylorMade Qi10 (15°) | Fujikura Ventus Black 8 X
Holz 7: TaylorMade Qi35 (21°) | Fujikura Ventus Black 9 X
4er-Eisen: Srixon ZU85 | Nippon N.S. Pro Modus 3 Hybrid Prototype 10 X
5–PW: TaylorMade P·7TW | True Temper Dynamic Gold Tour Issue X100
Wedges: Titleist Vokey Design SM8 (50°-12F, 56°-14F) ,Titleist Vokey Design WedgeWorks SM10 (60°-06K) | True Temper Dynamic Gold Tour Issue S400
Putter: TaylorMade Spider Tour X
Ball: Titleist Pro V1
 

Weiteres zum Thema

Tipps der Redaktion

Partner des DGV