Mit der Gondel an den Abschlag
Die Fahrt bis zur Bergstation dauert rund eineinhalb Minuten. Oben angekommen öffnen sich die Türen der Gondel. Ausstieg, Equipment einsammeln und rein ins Sportvergnügen. Es geht aber nicht um einen Skilift, sondern um einen Golfplatz. Der GC Radstadt bietet dieses weltweit einzigartige Vergnügen. In Fachkreisen nennen sie es USP, Alleinstellungsmerkmal. „Zu uns kommen Golfer extra aus Amerika oder Asien, um das auszuprobieren“, erzählt uns der freundliche Marshall. Wie die Idee entstanden ist? Vor vielen Jahren war ein Bergbahn-Betreiber hier beim Golfen und ist den steilen Anstieg hinaufgegangen. Da hat er gesagt, dass er sich das nicht mehr antun wolle und auf einmal stand die Gondelbahn da.“
Nette, lustige Geschichte. Die Fahrt von der „Talstation“ hinter Grün 11 bis nach oben an den 12. und 13. Abschlag dauert eineinhalb Minuten. Birdie Jet heißt die Gondel für Personen, Caddy Jet die mitlaufende „Garage“ für Golfbags und Trolleys. Direkt nach dem Verlassen der kleinen Bergbahn des GC Radstadt geht es an den zwölften Abschlag. Ein kurzes Par 3 downhill. So richtig Panorama ist dann an der 13. angesagt. Bei klarer Luft und schönem Wetter hat der Golfer-Gast einen herrlichen Blick über Radstadt rüber auf das Dachstein-Massiv. Das ist Salzburger Land at its best. Ein Traum. Driver raus, rauf auf die Murmel. Schon verrückt, wie lange der Ball vom Tee auf 1000 Meter Höhe Richtung 85 Meter tiefer liegendes Grün fliegt. Wer das schmale Fairway von oben verfehlt: Unten wartet eine sehr faire Dropzone. Auch auf uns. Weiter geht’s.
Die Wiese des GC Radstadt macht richtig Spaß. Wunderschön gepflegte Anlage mit angrenzender Neun-Loch-Anlage für Newcomer und Trainingsfleißige, großzügige Übungsmöglichkeiten und ein toll gepflegter 18-Loch-Platz. Sauber gemähte Grün- und Fairwaykanten, flache, erste neun Bahnen und das Highlight hinter der Elf, wo die Gondel wartet. Bahn neun geht direkt entlang der Terrasse von Hotel Gut Weissenhof, wo die Familie Habersatter eine Oase der Ruhe erschaffen hat. Feines Haus, Kinder (eigens altersgerechte Betreuung) und Hund dennoch erlaubt, Kronleuchter, feiner Pool-, Wellness- & SPA-Bereich.
Das Hotel Gut Weissenhof hat eigentlich alles, was man anderswo einen Country Club nennen würde. Tennishalle, Reitanlagen (Dressur, Springen, Halle, Stallungen), Billard, Gym, Golf und dieses ganz besondere Flair. Fein und familiär. Das Haus gehört seit Jahren zu den besten Golf-Adressen nicht nur im Salzburger Land, sondern in ganz Österreich. Zweieinhalb Autostunden von München und keine zehn Minuten von der A10 zwischen Salzburg und Villach an der Ausfahrt Altenmarkt (noch vor dem Tauerntunnel) ist das Hotel eingebettet in eine herrliche Ortsrand-Parklandschaft. Die Betreiber achten liebevoll auf die vielen kleinen Details. Die Bäume wirken wie täglich mit der Handschere zurechtgemacht, die Lobby ist sauber und klärt über die Historie auf und ein hervorragend ausgebildetes Personal liest Gästen nahezu jeden Wunsch von den Lippen ab.
Hotel Gut Weissenhof Vier Sterne Superior
Weissenhof 6, 5550 Radstadt (Salzburger Land)
GC Radstadt mit Gondel: 5868 m von Gelb, Par 72
Greenfee 55 (Kinder), 76 (Sunset) bis 109 Euro