Der Schlag seines Lebens
Am Dienstag, dem 1. Juli, fanden vier Final-Qualifying-Events für die Open Championship statt. Das 36-Löcher-Turnier im West Lancashire Golf Club bei Liverpool produzierte die vielleicht verrückteste Geschichte der vier Standorte. Insgesamt wurden hier fünf Open-Tickets vergeben. Zwei davon mussten in einem Play-off zwischen vier Spielern ermittelt werden. Einer der Kandidaten war der Este Richard Teder. Der 20-jährige Amateur kommt aus einem Land, in dem es nur zehn Golfplätze gibt. Doch seine Geschichte an diesem Qualifikationstag ging um die Welt.
Das Drama begann am letzten regulären Loch: Ein Bogey hätte Teder zur Qualifikation gereicht, doch er handelte sich aufgrund eines verlorenen Drives ein Doppel-Bogey ein. Er ging in ein Play-off mit drei anderen Spielern. Zwei Tickets waren noch zu vergeben. Das erste sicherte sich Oliver Lindell aus Finnland dank eines Birdies auf dem zweiten Extra-Loch. Auf dem dritten Extra-Loch sollte eine der schönsten Golfgeschichten des Jahres geschrieben werden. Teder schlug seinen Drive mehr als 300 Meter weit und hatte noch 80 Meter bis zur Fahne auf dem Par 4. Und der estnische Amateur spielte den Schlag seines Lebens. Sein Ball kam auf, hüpfte ein paar Mal und rollte schließlich ins Loch. Eagle, Jubel, Open.
„Das bedeutet mir alles“, sagte Teder. „Es bedeutet mir die Welt. Ich kann es kaum erwarten, nach Hause zurückzukehren, zu feiern und mich auf die Open vorzubereiten. Ich glaube, ich habe es noch nicht ganz realisiert. Ich spiele bei der Open mit den besten Spielern der Welt und denke, dass ich dorthin gehöre. Es wird Spaß machen.“ Erstmals wird ein Spieler aus Estland an der Open teilnehmen. Teder, der auf der Amateurrangliste auf Platz 91 steht, gilt als die große Golfhoffnung des kleinen europäischen Landes mit 1,3 Millionen Einwohnern. Bereits vor seinem Start bei der Open hat er seiner Heimat ein besonderes Kapitel in ihrer noch jungen Golfhistorie hinzugefügt.