Spielt in dieser Woche sein zweites Masters: Stephan Jäger. | © Leslie Plaza Johnson/Icon Sportswire via Getty Images

Tee Times: Jäger mit Open-Champion, Langer mit Amateur

Bernhard Langer, das dürfte sich längst herumgesprochen haben, spielt diese Woche sein letztes Masters. Jetzt steht auch fest, mit wem er es tut. Zwei Tage vor Beginn des ersten Majors des Jahres wurden die Startzeiten für die ersten beiden Runden veröffentlicht. Und wie so oft in den vergangenen Jahren wurde Langer in eine Gruppe mit einem Amateur gesteckt. Noah Kent heißt der 20-Jährige aus Florida, der den 67-jährigen Hall of Famer begleiten darf. Sein Ticket nach Augusta hatte er sich mit einem zweiten Platz beim US Amateur gesichert. 36 Löcher an der Seite einer lebenden Legende zu spielen, ist für den Masters-Debütanten Kent eine zusätzliche Belohnung.

 

Der dritte im Bunde ist Will Zalatoris, ein deutlich erfahrenerer PGA-Tour-Profi, der zum vierten Mal in Augusta abschlägt. Der US-Amerikaner, der in der Vergangenheit immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte, weist eine beeindruckende Augusta-Statistik auf: Bei allen drei Starts landete der 28-Jährige in den Top Ten. Bei seinem Debüt 2021 wurde er sogar Zweiter. Von Langer, der zum 41. Mal am Masters teilnimmt, kann aber auch Zalatoris noch einiges lernen. Das Trio geht am Donnerstag um 8.35 Uhr Ortszeit auf die Runde.

 

Langer und seine Masters-Zahlen

 

Der zweite Deutsche im Feld, Stephan Jäger, wird von zwei erfahrenen PGA-Tour-Siegern begleitet: Zum einen Brian Harman, 38 Jahre alt und seit 2009 Profi. Seinen größten Erfolg feierte der gebürtige Georgier 2023, als er die Open Championship in Royal Liverpool gewann. Erst vor wenigen Tagen triumphierte er auch in Texas. Nicht wenige haben Harman in dieser Woche als Geheimfavoriten auf dem Zettel. Jägers zweiter Mitspieler ist der Kanadier Corey Conners, der bereits zum achten Mal am Masters teilnimmt. Zwischen 2020 und 2022 erreichte der 33-Jährige dreimal in Folge die Top Ten. Auch ihn sollte man also immer auf der Rechnung haben.

Für die Darstellung dieser Inhalte von Instagram benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies zum Zwecke der Reichweitenmessung und des profilbasierten Online-Marketings auf Ihrem Endgerät gespeichert sowie von diesem gelesen. Informationen und Hinweise zur Einwilligungs-, Widerrufs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Instagram.
Inhalte laden
Instagram-Beiträge immer entsperren

Werfen wir einen Blick auf die internationalen Spitzengruppen: Am Donnerstag um 9.47 Uhr Ortszeit geht es mit dem ersten namhaften Trio um Collin Morikawa, Joaquin Niemann und Min Woo Lee los. Knapp 30 Minuten später wird der Titelverteidiger aufgerufen: Scottie Scheffler spielt zusammen mit Justin Thomas und dem amtierenden US-Amateur Jose Luis Ballester. Es ist eine der vielen Masters-Traditionen, dass der amtierende Masters-Sieger immer mit dem aktuellen US-Amateur spielt. Auch die Gruppe dahinter hat es in sich: Hier bilden Jordan Spieth, Tom Kim und Tyrrell Hatton einen Flight.

 

Von Montag bis Sonntag: Das Masters live im TV

 

Aber die Liste der prominenten Gruppen beim Masters ist schier endlos. Deshalb hier eine Übersicht mit ausgewählten Tee Times (Donnerstag / Freitag):

 

  • 8:35 (deutsche Zeit: 14:35) / 11:49 (17:49):  Bernhard Langer, Will Zalatoris, Noah Kent (A)
  • 9:14 (15:14) / 12:22 (18:22): Corey Conners, Brian Harman, Stephan Jaeger
  • 9:47 (15:47) / 13:01 (19:01): Collin Morikawa, Joaquin Niemann, Min Woo Lee
  • 10:15 (16:15) / 13:23 (19:23): Scottie Scheffler, Justin Thomas, Jose Luis Ballester (A)
  • 10:26 (16:26) / 13:34 (19:34): Jordan Spieth, Tom Kim, Tyrrell Hatton
  • 11:34 (17:34) / 10:26 (16:26): Jon Rahm, Wyndham Clark, Tommy Fleetwood
  • 13:01 (19:01) / 9:47 (15:47): Adam Scott, Xander Schauffele, Viktor Hovland
  • 13:12 (19:12) / 9:58 (15:58): Rory McIlroy, Ludvig Åberg, Akshay Bhatia
  • 13:23 (19:23) / 10:15 (16:15): Hideki Matsuyama, Bryson DeChambeau, Shane Lowry

Weiteres zum Thema

Tipps der Redaktion

Partner des DGV