Zum ersten Mal am Wochenende beim Masters dabei: Stephan Jäger. | © Augusta National 2025

Jäger schafft erstmals Cut

Am Ende wurde es doch nochmal eng: Stephan Jäger hatte nach neun gespielten Löchern am Donnerstag zwischenzeitlich geführt. Dass er 27 Löcher später gerade so auf der Cut-Marke ins Wochenende rutschen würde, hatte er zu dem Zeitpunkt vermutlich auch nicht gedacht. Doch auf keinem anderen Platz verliert man so schnell Schläge wie in Augusta. Dies musste auch der 35-jährige Münchner bei seinem zweiten Masters-Start wieder erfahren. 2024 hatte Jäger noch eine 80 in Runde zwei unterschrieben und somit klar den Cut verpasst. In seinem zweiten Jahr erlaubte sich der PGA-Tour-Sieger schon deutlich weniger Fehler.

 

Jägers zweite Runde begann durchwachsen. Zwei Bogeys auf den ersten vier Löchern gaben die Richtung vor: Heute muss gekämpft werden. Vor allem weil der Wind am Freitagnachmittag deutlich zunahm. Aber Jäger nahm den Kampf an, notierte Birdies auf den Löchern acht, elf und 14, um bei einem Gesamtergebnis von even Par auf die 18 zu gehen. Dort verzog er seinen Drive nach links und erlaubte sich einen Drei-Putt. Es wurde das Doppel-Bogey zum Abschluss, womit der zweite deutsche Starter neben Bernhard Langer mit einer 74 (+2) ins Clubhaus kam. Bei +2 geht es nun in sein erstes Wochenende beim Masters.

"Die 18 tut natürlich weh"

Nach seiner zweiten Runde zog Jäger ein “mittelmäßiges” Fazit. Vor allem der Driver bereitete ihm am Freitag Probleme, so dass er viele Eisen aus dem Wald schlagen musste. “Die 18 tut natürlich weh”, gab Jäger anschließend zu. Doch Deutschlands Nummer eins gab sich angriffslustig: “Wir haben noch zwei Tage, um uns zurückzukämpfen. Ich trete nicht an, um Cuts zu machen.” Wenn der Driver wieder so läuft wie zu Beginn seiner ersten Runde, dann weiß man, wozu Jäger in der Lage ist.

 

Runde drei beginnt für Jäger am Samstag um 10:10 Uhr Ortszeit (16:10 deutscher Zeit). Sein Mitspieler ist der US-Amerikaner Max Greyserman, der sich gleich bei seinem Masters-Debüt für die Finalrunden qualifizieren konnte. 

Weiteres zum Thema

Partner des DGV