Pfähle, Linien, Farben?
Die Situation:
Bert Besserwisser hat seinen Abschlag in einen Bereich des Fairways geschlagen, der mit blauen Pfählen gekennzeichnet ist. Allein schon um zu dokumentieren, dass er sich auskennt, winkt er ein Mitglied der Spielleitung zu sich, das mit dem Cart auf dem Platz unterwegs ist.
„Ich kenne mich aus. Hier sind blaue Pfähle. Da darf ich besserlegen!“, tönt er dem Spielleiter entgegen.
Der wirft einen Blick auf die Situation und meint nur: „Nein.“
Wieso?
Die Lösung:
Wäre Bert nicht so von sich überzeugt und hätte er stattdessen gefragt, „Bekomme ich hier Erleichterung?“, dann hätte der Spielleiter „Aber selbstverständlich!“ gesagt.
Blaue Pfähle kennzeichnen Boden in Ausbesserung, und aus dem darf man droppen.
„Besserlegen“ ist eine ganz andere (Platz-) Regel, die auf dem Fairway generell erlaubt, den Ball eine bestimmte Entfernung auf eine bessere Stelle zu legen.
Da gute Spielleiter immer spielerfreundlich sind, wird er auch in diesem Fall Bert nach dem ersten Schock über sein Missverständnis informieren und droppen lassen.