Einfach souverän: Um die Bunker links oder rechts liegenzulassen, ist vor allem Selbstvertrauen entscheidend. | © golfsupport.nl/Stefan Heigl

Präziser Pitch: So überwinden Sie jeden Bunker

Nur noch ein paar Meter bis zur Fahne. Ein lockerer Pitch genügt, dann können Sie zum Putter greifen und im besten Fall direkt einlochen. Eigentlich also eine komfortable Situation – wäre da nicht der Bunker, der bedrohlich das Grün bewacht und in Ihrem Kopf ungeliebte Erinnerungen an abenteuerliche Befreiungsversuche hervorruft. Was tun, in dieser einfachen und doch schwierigen Situation? Frank Adamowicz, PGA Golf Professional, hilft! 

So bauen Sie Selbstvertrauen auf

Eines ist klar: Für diesen Pitch benötigen Sie Selbstvertrauen. Das bauen Sie am einfachsten durch regelmäßiges Training auf. Wichtig ist aber auch: Sie müssen wissen, was und wie Sie trainieren sollten. Adamowicz rät: Greifen Sie zum Sandwedge oder Lobwedge. „Sie brauchen einen Schläger, der auf jeden Fall Höhe bringt“, sagt der Experte. Klar: Die hohe Flugbahn ist aufgrund der kurzen Distanz entscheidend, damit der Ball nach der Landung nicht mehr zu weit übers Grün rollt. 

Worauf Sie verzichten sollten

Von verrückten Backspin-Gedanken hält Adamowicz wenig. Sein Tenor: Beherrschen Sie zunächst einmal einen sauberen Pitch und nutzen Sie den Loft Ihres Schlägers, bevor Sie riskante Schläge der Topspieler wagen. Worauf es also zu achten gilt: schmaler Stand, mittige Balllage, das Gewicht etwas mehr auf das linke (bei Rechtshändern) Bein verlagern, so kommen Sie im Durchschwung steiler an den Ball. Verzichten sollten Sie auf Löffelbewegungen mit den Handgelenken. Die sind überflüssig, weil der Ball aufgrund des starken Lofts ohnehin eine hohe Flugkurve erreichen wird. 

Nutzen Sie den Platz auf dem Grün

Ein weiterer Adamowicz-Tipp: Nutzen Sie die Fläche des Grüns. Sollte rund um die Fahne also viel Platz sein, stressen Sie sich nicht  – Ihr Ball muss nicht direkt am Stock landen. Spielen Sie lieber den sicheren Pitch und anschließend zwei Putts. Wer zu genau spielen will, wird oft zu kurz – und landet im Bunker. „Das wäre die Höchststrafe“, sagt Adamowicz. Er zeigt im Video, wie der Schlag idealerweise aussehen sollte. Zur Nachahmung empfohlen! 

Weiteres zum Thema

Tipps der Redaktion

Partner des DGV