Neuer CEO: Von der NFL zum Golf
Wie am Dienstag vor der Travelers Championship offiziell bekannt wurde, ist Rolapp ab sofort Chief Executive Officer der Tour. Damit übernimmt der ehemalige NFL-Manager eine neu geschaffene Position, in der er die täglichen Aktivitäten der Tour leiten wird. Zudem steht nun fest: Jay Monahan, der vierte Commissioner in der Geschichte der PGA Tour, wird sein Amt niederlegen und Ende nächsten Jahres ausscheiden.
„Vor einem Jahr habe ich unseren Vorständen mitgeteilt, dass ich nach Ablauf meiner zehnjährigen Amtszeit als Commissioner Ende 2026 von meinem Amt zurücktreten werde“, sagte Monahan, der sein Amt 2017 angetreten hatte, in einer Pressemitteilung. „Seitdem haben wir gemeinsam daran gearbeitet, einen Nachfolger zu finden, der unsere Dynamik weiterführt und einen reibungslosen Übergang gewährleistet. Mit Brian Rolapp haben wir genau den richtigen Nachfolger gefunden, und ich freue mich darauf, ihn bei seinem Wechsel von der NFL in seine neue Rolle als Leiter der PGA Tour zu unterstützen.“
Monahan stand während einer turbulenten Zeit an der Spitze der Tour, in der er sie durch die Corona-Pandemie sowie die Spaltung führte, die nach der Gründung der LIV Golf League und dem Wechsel mehrerer prominenter PGA-Tour-Spieler zur Konkurrenzserie entstanden war. Vor zwei Jahren war Monahan Teil einer geheimen Vereinbarung mit dem Public Investment Fund von Saudi-Arabien, dem Geldgeber von LIV Golf, um durch ein „Rahmenabkommen“ eine Allianz zu bilden, die bislang noch zu keinem dauerhaften Vertrag geführt hat.
In der Zwischenzeit gründete die Tour eine separate, gewinnorientierte Einheit namens „PGA Tour Enterprises”, die 1,5 Milliarden US-Dollar an Private-Equity-Mitteln von der „Strategic Sports Group” erhielt. Bei der „Strategic Sports Group” handelt es sich um ein Team hochrangiger Investoren, die an der Suche nach Rolapp beteiligt waren. Zu ihnen gehörte auch Arthur Blank, Eigentümer der Atlanta Falcons. Rolapp wird die Aufgaben sowohl der PGA Tour Inc. als auch der PGA Tour Enterprises übernehmen. Er wird dem PGA Tour Policy Board sowie dem Vorstand der PGA Tour Enterprises unterstehen, in dem Monahan tätig ist.
Die "perfekte Wahl"
„Es ist mir eine Ehre, in einer so entscheidenden Phase zur PGA Tour zu kommen”, sagte Rolapp in einer Erklärung. „Die PGA Tour steht für das höchste Niveau an Wettbewerb, Integrität und globalen Möglichkeiten im Golfsport. Ich glaube fest an die Mission der Tour und ihr Potenzial, noch stärker zu werden. Ich bin bereit, mich gemeinsam mit unseren Spielern, Partnern und dem Führungsteam daran zu machen, dauerhafte Werte zu schaffen und eine noch dynamischere Zukunft für den Sport und unsere Fans zu gestalten.“
„Brian ist die perfekte Wahl für das nächste Kapitel der PGA Tour“, fügte Monahan hinzu. „Seine Ankunft stärkt unser Führungsteam und spiegelt unser gemeinsames Engagement für die weitere Entwicklung der Tour wider. Mit Brians Fachwissen und Vision sowie dem Vertrauen, das wir bei unseren Spielern und Fans aufgebaut haben, bin ich zuversichtlicher denn je, was die Zukunft angeht, die wir gestalten werden.“
Als Chief Media and Business Officer der NFL war Rolapp für die kommerziellen Aktivitäten der Liga verantwortlich, darunter Übertragungs- und Digitalrechte, NFL Network, NFL Films, Sponsoring, Konsumgüter und die private Investmentgesellschaft der Liga, 32 Equity. Unter seiner Führung schloss die NFL Medienverträge mit Amazon, CBS, ESPN/ABC, FOX, NBC, Netflix und YouTube ab und lancierte Plattformen wie NFL+, um die digitale Reichweite der Liga zu vergrößern.