Von Dellingshausen legt Top-Ergebnis nach
Turniersieger nehmen sich gerne die Woche nach ihrem Erfolg frei. Ein solcher Titelgewinn muss schließlich gefeiert und verarbeitet werden. Nicolai von Dellingshausen entschied sich jedoch für einen anderen Ansatz. Aus Salzburg, wo er seinen ersten Sieg auf der DP World Tour erzielt hatte, reiste er direkt weiter nach Amsterdam zur KLM Open. Im besten Fall kann man den Schwung mitnehmen. Von Dellingshausen bereute seine Entscheidung gegen eine Pause nicht. Der Spieler des National Team Germany feierte nur eine Woche nach seinem Debüterfolg gleich das nächste Top-Ergebnis.
Mit zwei 69er-Runden am Wochenende spielte er sich im The International bis auf den geteilten siebten Platz (-2). Am Finaltag erlaubte sich der 32-Jährige nur einen Schlagverlust und notierte außerdem drei Birdies. Erneut präsentierte er sich im langen Spiel von seiner präzisen Seite und erspielte sich somit etliche Birdie-Chancen. Sein Lohn: das zweite Top-Ten-Ergebnis in Folge, der Sprung unter die Top 20 des Race to Dubai sowie eine zweiwöchige, wohlverdiente Pause. Denn diese Woche findet die US Open statt, für die von Dellingshausen sich nicht qualifizieren konnte. Es folgt eine turnierfreie Woche auf der DP World Tour.
Der Titel bei der KLM Open ging mit einem Ergebnis von elf Schlägen unter Par an den Schotten Connor Syme. Der 29-Jährige feierte damit seinen ersten Sieg auf der DP World Tour und hatte am Ende zwei Schläge Vorsprung auf den Schweden Joakim Lagergren. „Unglaublich“, sagte der Champion. „Die letzten Tage waren so schwer. Ich habe mich diese Woche einfach so viel besser gefühlt. Ich war wirklich bereit dafür und bin so glücklich, dass ich es geschafft habe.“ Dank seines Sieges rückte Syme auf Rang 18 im Saisonranking vor.
Die Ergebnisse der weiteren Deutschen: Marcel Siem +1 (T26), Maximilian Kieffer & Freddy Schott +4 (T49) und Marcel Schneider +7 (T65).
Jannik de Bruyn, Yannik Paul und Alexander Knappe schafften es nicht ins Wochenende.