Training

So gelingen Ihnen gerade Schläge auf der Runde


27. Mai 2024 , Felix Grewe


Voller Fokus: In der Vorbereitung auf die Runde entsteht oft die Basis für das spätere Ergebnis.
Voller Fokus: In der Vorbereitung auf die Runde entsteht oft die Basis für das spätere Ergebnis. | © golfsupport.nl/Brian Spurlock/ism

Wenn Sie Ihre Bälle auf dem Platz zu sehr streuen, hapert es vielleicht an der nötigen Vorbereitung. Worauf Sie sich vor jeder Runde auf der Range konzentrieren sollten, damit Sie später gerade schlagen.

Es gibt ein Sprichwort, an das sich auch Golfer immer wieder erinnern sollten: „Wer sich nicht vorbereitet, der bereitet sich auf das Scheitern vor.“ Viele Amateure marschiere vom Parkplatz des Clubs direkt zum ersten Abschlag – und wundern sich trotzdem über die vielen unsauberen Schläge auf den ersten Bahnen. Klar ist: Sie müssen sich nicht wie ein Profi vorbereiten. Nur wenige haben überhaupt die Zeit dafür. Was jedoch (fast) immer möglich ist: Ein kurzer Abstecher auf die Driving Range, bevor es ein paar Minuten später losgeht. Was dort besonders wichtig ist? Vaughan Hawtrey, PGA Golf Professional, erklärt es im Video (s. unten). 

Suchen Sie sich konkrete Ziele

Er setzt in der Vorbereitung auf die Runde vor allem auf die Ausrichtung. Wenn Sie später gerade schlagen wollen – und wer will das nicht?! – ist die Position Ihres Körpers ein entscheidender Faktor. Dafür benötigen Sie lediglich einen Tourstick oder einen weiteren Schläger aus Ihrem Bag. Hawtrey rät: Suchen Sie sich auf der Range ein konkretes Ziel in der Ferne aus. Im Video wählt er selbst eine Windrad. Achten Sie darauf, dass Sie Stick oder Schläger nun genau ausrichten, sodass er in Richtung Ihres Ziels zeigt. „Jeder Zentimeter zählt“, sagt Hawtrey.

Justieren Sie die Ausrichtung

Ihr Ball kann nun sowohl hinter oder vor dem Stick bzw. dem Schläger am Boden liegen. Hawtrey empfiehlt: Wenn Sie im Schwung dazu neigen, zu sehr von innen an den Ball zu kommen, positionieren Sie ihn hinter dem Stick. Schwingen Sie zu sehr von außen, so legen Sie ihn vor den Stick. Hawtrey schwingt nun mit dem Eisen vier und experimentiert eine Weile mit seiner Ausrichtung. Wichtig: Achten Sie darauf, ob Sie mehr dazu neigen nach links oder nach rechts zu schlagen. Dementsprechend können Sie die Ausrichtung justieren. 

Unterschied zwischen Range und Runde

Was häufig passiert: Sie schlagen auf der Range wunderbar gerade, doch auf dem Platz sehen Sie das Wasser auf der rechten Seite – und genau dorthin fliegt nun auch Ihr Ball. Was eben noch auf der Range so einfach klappte, scheint jetzt nicht mehr möglich zu sein. Den Grund erklärt Hawtrey so: „In der Regel sind wir zu fest, mit dem Unterkörper und den Gelenken.“ Das Schlägerblatt verkantest deshalb oft im Treffpunkt und der Ball muss so nach rechts driften. Oft fehlt es auch an der Hüftbewegung im Abschwung. Stattdessen wird der Oberkörper zu sehr gedreht. 

Bedeutung der Ferse beim Ausholen

Was Sie tun müssen? Hawtrey erklärt’s: Spüren Sie, wie Sie Ihre linke Ferse (als Rechtshänder) beim Ausholen leicht den Boden verlässt, zumindest das Gewicht auf das hintere Bein verlagern. Anschließend spüren Sie, wie Sie die Ferse im Abschwung wieder in den Boden drücken. „Das ist der Schlüssel, damit Sie nach unten schwingen mit Armen“, sagt Hawtrey. Und: Achten Sie darauf, dass sich die Hände frei anfühlen, während Sie durchschwingen – Hawtrey demonstriert es im Clip (s. unten). 

Möglichkeiten der Vorbereitung gibt es viele. Da Sie kaum in der Lage sein werden, alle zu beherzigen, konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt, damit Ihnen auf der Runde gerade Schläge gelingen.

 

Im Video: Vorbereitung auf der Driving Range