Regelfrage #20

1,2,3, viele…?


15. Mai 2024 , Dietrich von Garn


Regelfrage der Woche
Regelfrage der Woche | © golfsupport.nl/Jos Linckens

In der Regelfrage der Woche widmet sich DGV-Regelexperte Dietrich von Garn einer „Regelproblematik“. Diesmal mit Peter Planlos in der Penalty Area und weggemähten Schilfhalmen.

Die Situation:

Peter Planlos hat seinen Ball in eine Penalty Area geschlagen, wo er ihn am Rand vor einigen dort stehenden Schilfhalmen findet, die ihn im Rückschwung stören. Er nimmt seinen Stand ein und macht einen Übungsschwung in der Luft. Und plötzlich sind die Schilfhalme weg.

Sein Mitspieler Paul Pingelig schaut sich die Sache an und teilt ihm mit, es wäre ja schön, dass er sich auf dem Golfplatz wie zu Hause fühlen würde, aber die Gartenarbeit bräuchte er nicht mitzubringen. Das Schilf hätte stehen bleiben müssen. Nun wären das zwei Strafschläge.

„Nee, dann will ich nicht hier spielen, wenn ich schon zwei Strafschläge habe, dann droppe ich draußen“, kommentiert Peter das und droppt innerhalb von zwei Schlägerlängen.

Paul sagt ihm daraufhin etwas, was Peter völlig aus der Fassung bringt. 

Was sagt er?

Die Lösung:

Er wird ihm sagen, dass die zwei Strafschläge angefallen sind, da er den Raum seines beabsichtigten Schwungs verbessert hat. Wenn er danach entscheidet, aus der Penalty Area heraus zu droppen, bleiben die beiden Strafschläge nach Regel 8.1 bestehen und es kommt noch ein weiterer nach Regel 17 dazu. Dies ist keine Doppelstrafe, bei der nur eine von beiden zählt, sondern ein Regelverstoß und ein Erleichterungsverfahren, die getrennt gewertet werden.