BMW Int. Open
Die schönsten Bilder der vergangenen Jahre
5. Mai 2022 , Thomas Kirmaier

Ein Schwede beim Bieranstich, ein Spanier auf dem Eisbach im Englischen Garten und eine Radl-Tour zum Monopteros: Schnappschüsse der BMW International Open.
Bilder sagen manchmal mehr als tausend Worte. Da kannst du noch so schön schreiben, es sind oft die Magic Moments, die Fotogafen festhalten und die einem ewig in Erinnerung bleiben. So ist es auch bei der BMW International Open. In den vergangenen Jahren sind auf und neben dem Platz viele kuriose Dinge passiert. Wir haben im Archiv gekramt vor der 33. Auflage des DP-World-Tour-Events im GC München Eichenried (23. bis 26. Juni) und ein paar hübsche Schnappschüsse gefunden.
Das Repertoire startet bei A wie Alphornbläser, die 2019 am Münchener Flughafen aufspielten und mit bayerischen Klängen jene Golf-Stars empfingen, die gemeinsam mit dem Privatjet über den Atlantik reisten, um am Turnier teilnehmen zu können. Und das endet schließlich bei Z wie Zapfen, denn 2017 versuchte Henrik Stenson bei der Players' Night, ein Fass anzustechen. Da spritzte das Bier, deswegen bleibt zu hoffen, dass der Schwede als Kapitän des europäischen Ryder-Cup-Teams 2023 in Italien mehr Glück hat.
Magic Moments der BMW International Open
Zwischen A und Z tauchen sehenswerte Momente auf wie beispielsweise der Ausflug des spanischen Sonnyboys Rafa Cabrera-Bello. Er packte ebenfalls 2017 das Surfbrett unter den Arm und ritt die Welle auf dem Eisbach im Englischen Garten. Oder die Spritztouren, die Martin Kaymer 2018 unternahm. Einmal im schicken 3er-Cabrio mit Model Lena Gercke und einmal mit Promis und Kollegen per Fahrrad – ebenfalls in den Englischen Garten.
Nicht zu vergessen der emotionale Abschied von Ivor Robson. Er war die Stimme der Tour, hatte auch bei der BMW International Open als Starter fungiert und die Spieler an Tee eins so charmant und stilvoll angesagt wie kaum ein anderer. 2021 glänzte dann Vincent Norrman mit einem Sensationsschlag, als er Bahn 16 mit einem Hole-in-One bezwang. Das ist ein Par 4! Alter Schwede. Sachen gibt’s. Wir sind gespannt, wer das Motiv des Turniers 2022 liefert.