Christensen und Paul weiter vorne dabei
Als klarer Führender geht der Brite Brandon Robinson Thompson ins Finale der Turkish Airlines Open. Nach 66 und 71 Zählern ließ der 32-Jährige eine brillante 62 folgen und brachte so am Moving Day drei Zähler zwischen sich und den Rest des starken Felds.
Im Regnum Carya an der türkischen Riviera schaffte der 203. des OWGR am Samstagnachmittag sieben Birdies und ein Eagle und blieb auf den 18 Löchern fehlerfrei. Drei Zähler hinter seinen 14 unter Par folgen drei Zweitplatzierte bei elf unter Par.
Für den Platzrekord sollte es jedoch nicht reichen: „Ich habe gerade erst davon erfahren und bin ein bisschen traurig, dass ich ihn nicht gebrochen habe“, sagte der 32-Jährige. „Ich bin super aufgeregt, weil ich eine schöne Runde gespielt habe und das Beängstigende war, dass ich wahrscheinlich noch ein paar mehr Birdies hätte spielen können, aber man darf nicht zu gierig sein.“
Die Bedingungen hätten für den Briten kaum besser passen können: „Es ist schwer, diese Woche nicht zu genießen - die Einrichtungen sind so gut. Ich bin mit meiner Frau hier und es ist so ein unglaublicher Ort. Wenn man diese Woche keinen Spaß hat, egal ob man gewinnt oder verliert, dann stimmt etwas nicht.“
Tiger Christensen vom National Team Germany hatte eine 65er Auftaktrunde geschafft und ließ 70 und 69 Zähler folgen. Nach einem überaus soliden Moving Day - mit einem Bogey von Loch 1 und drei Birdies von den Löchern 3, 6 und 10 - konnte sich der 21-Jährige auf der neunten Position behaupten.
Mit Runden von 67, 68 und 70 Schlägen folgt Elite-Team-Spieler Yannik Paul bei insgesamt acht unter Par auf Rang 13, und Nicolai von Dellingshausen schaffte nach 68 und 71 Schlägen eine 69 zu Position 35.
Marcel Schneider scorte Runden von 71, 69 und 72 Zählern (-1) zu Rang 58, Max Kieffer und Freddy Schott hatten den Cut verpasst.