Travel-Ticker

Wüsten-Golf und Schottland-Premiere


8. Januar 2025 , Robert M. Frank


Travel-Ticker: England, Schottland, Italien und USA
Travel-Ticker: England, Schottland, Italien und USA | © PR

Im aktuellen Travel-Ticker stellen wir Neuigkeiten aus England, Schottland, Italien und den USA vor.

+++ Neuigkeiten für Ihren nächsten Golfurlaub. Der aktuelle Travel-Newsticker bietet Informationen rund um Neuigkeiten auf Plätzen, in Resorts und Hotels sowie in Golf-Destinationen und bietet Auskunft zu den jeweiligen Plätzen der Umgebung. +++

In England lohnt sich ein Besuch des Südwestens, der mit einigen Kursen besonders mit gutem Preis-Leistung-Verhältnis punktet. In Schottland wartet derweil eine heiß ersehnte Neueröffnung im Jahr 2025. Während in Südtirol ein Golfurlaub rund um den Kalterer See gute Möglichkeiten bietet, besticht in den USA die Top-Golf-Destination Scottsdale oder aber St. Pete-Clearwater mit seinen Stränden in Florida. Ein Blick auf die aktuellen News im Travel-Ticker.

Entsprechende Golf-Pakete zu den ausgewählten Destinationen stellt Ihnen unser Golf.de-Reisepartner DERTOUR Golfreisen zusammen. Zum Beispiel Golfreisen Spanien oder Golfreisen Italien.

ENGLAND (SÜDWEST): Top-Preis-Leistungen

Der von James Braid entworfene Church Course im St. Enodoc Golf Club in Cornwall wurde mit dem fünften Platz im kürzlich eingeführten "Value for Money"-Ranking von Golf World der GB&I Top 100-Golfplätze ausgezeichnet. Der 1890 im Südwesten von England gegründete Golfclub reiht sich damit in die prominente Liste hinter Silloth auf Solway, Machrihanish, Royal St. David's und der Championship Course in Cruden Bay ein. Um das Preis-Leistungs-Verhältnis im Ranking zu ermitteln, wurde ein monetärer Gesamtwert berechnet, der sowohl die Kosten als auch die Kursqualität berücksichtigt. 

Bei der Zusammenstellung des Rankings fielen das außergewöhnliche Preis-Leistungs-Verhältnis von zwei Bahnen im Südwesten Englands auf, eine davon St. Enodoc und die andere Saunton (East Course), die beide in der Hochsaison 150 Pfund pro Runde verlangen. Zudem punkteten Burnham & Berrow auf Platz 13 der Liste mit einem Greenfee von 150 Pfund und Royal North Devon für 120 Pfund: Eine Reise in den Südwesten lohnt sich. Die Tatsache, dass das Greenfee von St. Enodoc in der Hochsaison 2025 um nur 10 Pfund pro Person steigen wird, wird die Position des Clubs an der Spitze der preiswerten Golfplätze des Landes erhalten. Neben dem Church Course, der regelmäßig als einer der besten Championship-Links-Plätze in England anerkannt wird, befindet sich in St. Enodoc auch der Holywell Course, ein kürzeres und weniger anspruchsvolles Layout im Vergleich zum Hauptkurs, der ideal für Junioren, Anfänger und Golfer mit höherem Handicap ist.

  • Ausgewählte Golfplätze in der Umgebung (Umkreis 30 Kilometer): St Enodoc Golf Club (36 Löcher), Perranporth Golf Club (18 Löcher), Carlyon Bay Golf Club (18 Löcher), Newquay Golf Club (18 Löcher)
Malerischer Links
Malerischer Links | © St Enodoc Golf Club

 

SCHOTTLAND (Highlands): Vorab-Premiere

Die Cabot Collection hat bekannt gegeben, dass Old Petty, das mit Spannung erwartete Tom-Doak-Design in den Cabot Highlands, am 1. August 2025 offiziell zur Vorpremiere eröffnet wird.

Nach der Übernahme von Castle Stuart Golf Links durch Cabot im Jahr 2022 wurden Pläne für den Bau eines neuen 18-Löcher-Kurses mit dem Namen Old Petty bekannt gegeben. Dieser Kurs ist eine Hommage an die Old Petty Church, die an das Anwesen angrenzt und 1839 gegründet wurde.

Old Petty wird vom 1. August bis zum 30. September 2025 für einen Zeitraum von zwei Monaten zur Begehung zur Verfügung stehen. Der Platz wird nur für diejenigen zugänglich sein, die bereits eine Abschlagszeit im benachbarten Castle Stuart haben, um sicherzustellen, dass Golfer ein echtes Links-Erlebnis genießen können, indem sie beide Golfplätze unter dem neuen Dach von Cabot Highlands genießen. Die große Eröffnung von Old Petty wird im Frühjahr 2026 stattfinden, Buchungen werden 2025 bekannt gegeben.

  • Ausgewählte Golfplätze der Umgebung (Umkreis 30 km): Castle Stuart Golf (18 Löcher), Inverness Golf Club (18 Löcher), Nairn Golf Club (18 Löcher), Strathpeffer Spa Golf Club (18 Löcher)
Old Petty at Cabot Highlands
Old Petty at Cabot Highlands | © Cabot Collection

 

ITALIEN (Südtirol): Golfvergnügen am Kalterer See

Wer schon mal auf die kommende Golfsaison in Europa vorausblickt, findet in Südtirol in der Region um den Kalterer See gute Angebote. Zwischen den Südtiroler Weinbergen, Apfelbäumen und Palmen liegt das SEELEITEN Lake Spa Hotel. Unweit des Kalterer Sees ist es ein Ort der Ruhe und Entspannung - nicht zuletzt auch dank des eigenen, privaten Seezugangs. Doch es bietet nicht nur beste Möglichkeiten zum Relaxen, sondern auch zum Aktivsein. So kommen beispielsweise Golfer in den Genuss eines Rundum-Sorglos-Pakets. Es beinhaltet die Greenfee für den 18-Löcher-Platz Dolomiti Sarnonico, zusätzliche 25 Prozent Ermäßigung auf jede weitere Greenfee im Golfclub Dolomiti, die Organisation und Buchung der Abschlagzeiten, den kostenlosen Wäscheservice für die Golfbekleidung und eine Massage „Rücken Intensiv“. Insgesamt warten fünf Golfplätze in unmittelbarer Nähe des SEELEITEN. Nach dem Spiel laden das Adults-Only-Spa mit Saunalandschaft und Ruheräumen sowie verschiedene Pools und das Naturschwimmbad im mediterranen Garten des Hotels zum Entspannen ein.

  • Ausgewählte Golfplätze der Umgebung (Umkreis 30 Kilometer): Golfclub Dolomiti (18 Löcher), Golf Club Petersberg (18 Löcher), Golf Club Eppan - The Blue Monster (9 Löcher), Golfclub Lana-Meran Gutshof Brandis (9 Löcher)
Mit malerischem Alpenpanorama
Mit malerischem Alpenpanorama | © Golfclub Dolomiti

 

USA (Arizona): In der Wüste Golf spielen

Scottsdale gilt als eine der spektakulärsten Golfdestinationen weltweit und wird nicht umsonst als „das beste Golfziel der Welt“ gefeiert. Die Stadt begeistert mit über 50 erstklassigen Golfplätzen und weiteren 150 in der Umgebung. Doch Scottsdale zieht nicht nur Golfer an: Mit 330 Sonnentagen im Jahr, luxuriösen Resorts und beeindruckenden Wüstenpanoramen bietet es auch ein Erlebnis für alle, die die atemberaubende Natur und das exklusive Ambiente genießen wollen. Vom 3. bis 9. Februar 2025 wird der TPC Scottsdale zur Kulisse für eines der spektakulärsten und meistbesuchten Turniere der PGA Tour - der WM Phoenix Open. Bekannt für seine mitreißende Stimmung und die einzigartige Atmosphäre.

Der Troon North Golf Club bietet als einer der renommierten Plätze der Stadt ein authentisches Wüstengolf-Erlebnis mit zwei spektakulären 18-Löcher-Plätzen, die sich durch natürliche Schluchten und sanfte Hänge im Schatten des Pinnacle Peak schlängeln. Riesige Granitfelsen prägen die raue Schönheit der Sonora-Wüste. Die Plätze sind bekannt für ihre anspruchsvollen und gleichzeitig fairen Layouts.

 „The Short Course“ im Mountain Shadows bietet ein schnelles, aber dennoch herausforderndes Spielerlebnis. Hier können Golfer ihr Spielniveau individuell anpassen: Die Diamant-Tees bieten eine besonders anspruchsvolle Herausforderung für Fortgeschrittene, die quadratischen Tees sind für den mittleren Level gedacht, und die runden Tees machen den Einstieg einfach und zugänglich. Für alle, die ein etwas anderes Golferlebnis suchen, bietet Top Golf Scottsdale ein revolutionäres Golferlebnis.

  • Ausgewählte Golfplätze der Umgebung (Umkreis 20 Kilometer): TPC Scottsdale (36 Löcher), Troon North Golf Club (36 Löcher), Mountain Shadows Golf Club (18 Löcher)
Wüsten-Golf
Wüsten-Golf | © Troon North Golf Club

 

USA (Florida): Golfen und Strände genießen

Pudriger Sand und türkisfarbenes Meer – mit seinen mehr als 56 Kilometer feinsten Stränden hat St. Pete-Clearwater im US-Bundesstaat Florida viel zu bieten. Die Region bietet jedem Reisenden den perfekten Spot am Meer, egal, ob Golfer, Naturliebhaber, Retro-Fan, Angler, Hundebesitzer oder Shoppingliebhaber. Strand-Tipps für St. Pete Beach und Clearwater Beach. Am friedlichen Beach Pancakes kann man das Panorama direkt am Meer genießen, auf der Insel Caladesi Island lässt sich durch Mangrovenwälder paddeln. Der berühmte Clearwater Beach wurde mehrere Jahre in Folge zum besten Strand der USA gewählt und ist ganz klar „the place to be“. Wer wissen möchte, wie es früher in einem Fischerort an der Küste Floridas ausgesehen haben mag, der sollte unbedingt das John's Pass Village and Boardwalk in Madeira Beach besuchen. Redington Shores. Dieser Ort ist besonders bei Familien mit kleinen Kindern beliebt, da der Sandstrand sehr seicht ins Meer übergeht, sodass Eltern keine Angst haben müssen, dass ihr Nachwuchs von hohen Wellen umgerissen werden könnte. 

Aus kultureller Sicht präsentiert das Dalí-Museum in St. Pete-Clearwater ein neuartiges audiovisuelles Erlebnis. Seit dem dem 1. November 2024 wird die außergewöhnliche Show „Pink Floyd: The Dark Side of the Moon“ im Dalí-Dom des Museums zu sehen sein. Die Besucher sind eingeladen, mehr als 50 Jahre nach der Veröffentlichung von Pink Floyds legendärem Album von 1973 in dessen Welt einzutauchen.

  • Ausgewählte Golfplätze der Umgebung (Umkreis 20 km): Wentworth Golf Club (18 Löcher), Innisbrook Golf Resort (72 Löcher), TPC Tampa Bay (18 Löcher), Mangrove Bay Golf Course (27 Löcher)
Beach Island in St. Pete-Clearwater
Beach Island in St. Pete-Clearwater | © Visit St. Pete-Clearwater

 

Diese und weitere attraktive Reiseziele finden Sie bei DERTOUR, dem offiziellen Reisepartner des DGV.

  •  
  • Katalog 2025 | © DERTOUR