Promotion
Italiens Traum-Golf-Destinationen im Überblick
14. Januar 2025 ,

Es gibt mehr als 350 Golfplätze und fast 132 Meisterschaftsplätze mit mindestens 18 Löchern in ganz Italien und eine Fülle von Golf Angeboten, auf die Italien sehr stolz ist und die mit anderen führenden internationalen Golfdestinationen sowohl in der Anzahl als auch in der Qualität konkurrieren kann.
Italien ist nicht nur ein Land der Kultur, des guten Essens, der Strände, der Natur, der Wellness und der Mode. Es ist auch ein Land wunderbarer Golfplätze in einem fantastischen Umfeld für Touristen aus aller Welt und der spektakulären Golfresorts, der attraktiven kleinen Lodges, der modernen Hotels und der entspannenden Land-Hotels in Traumlage.
Wir stellen Ihnen in den Internationalen Reise-Tipps die schönsten Regionen Italiens vor und geben Ihnen Inspirationen für Ihren nächsten Aufenthalt im Land vom jüngsten Ryder-Cup-Triumph des Team Europas.
Golf in Venetien: Ein Erlebnis, unendliche Möglichkeiten

Venetien bietet eine beeindruckende Vielfalt an Golfplätzen, die für jeden Geschmack und jedes Spielniveau etwas zu bieten haben. Mit einer einzigartigen Kombination aus Links- und Parklandplätzen, üppiger Vegetation und breiten Fairways lässt sich Golf in dieser Region Italiens inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse erleben.
Vom Gardasee bis zur Lagune von Venedig, von den majestätischen Dolomiten bis zu den sanften Hügeln des Prosecco und Valpolicella, von den Euganeischen Hügeln bis zu den Berici und dem Po-Delta – die Region schafft es, nahezu alle Spielarten des Golfsports in einer unglaublichen Vielfalt an Landschaften zu vereinen. Hier wird Golf zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Das Highlight ist die Nähe der einzelnen Golfplätze zueinander. In Venetien können Sie noch am selben Tag unterschiedliche Golfplätze spielen – starten Sie beispielsweise mit 18 Löchern in Padua und genießen Sie am Nachmittag ein weiteres Spiel am Lido von Venedig oder in Verona. Diese kurze Distanz zwischen den Golfplätzen macht Venetien zu einem perfekten Ziel für Golfer, die abwechslungsreiche Erlebnisse suchen. Mit elf 18-Loch-Golfplätzen und fünf 27-Loch-Anlagen, ergänzt durch zahlreiche ausgezeichnete 9-Loch-Golfplätze wie den Golf Club Cortina d‘Ampezzo oder den Golf Terme di Galzignano, bietet Venetien eine unvergleichliche Auswahl an Golfmöglichkeiten. Jedes Ziel wird hervorragend gepflegt und garantiert sowohl sportliche Herausforderungen als auch atemberaubende Ausblicke. Die Region Venetien ist zudem leicht erreichbar: Der Flughafen „Marco Polo“ in Venedig verbindet die Region mit europäischen und internationalen Zielen. Alternativ können Golfer auch über die Flughäfen „Catullo“ in Verona oder „A. Canova“ in Treviso reisen.
Mehr Infos unter: www.italygolfandmore.com
Emilia Romagna: Kunst, Kultur, und Natur in Hülle und Fülle

Ein einzigartiges und vielseitiges Land eingebettet zwischen den Apenninen, dem Po und der Adria. Es hat sich im Laufe der Zeit ein reichhaltiges Erbe an Traditionen, Bräuchen und Geschichte erhalten. Hier, können Sie über das ganze Jahr durch von der Gelegenheit profitieren, viel Golf auf höchstem Niveau zu spielen.
Das faszinierende Reiseziel im Herzen Italiens ist nicht nur bekannt für die atemberaubenden Golfplätze, sondern auch für ihre reiche Geschichte, ihre Kunst und ihre außergewöhnliche Gastronomie. Diese Region, die ihren Namen von der alten römischen Via Emilia trägt, erstreckt sich zwischen den sanften Hügeln des Apennins, dem Po und der Adria und bewahrt ein einzigartiges Erbe aus Traditionen, Geschichte und Kultur.
Bologna, Ferrara, Ravenna und viele andere Kunststädte der Emilia Romagna sind wahre Schatzkammern für Kulturreisende. Die Architektur der historischen Paläste und die imposanten Stadtmauern erzählen die Geschichte vergangener Zeiten und lassen den Charme dieser Städte lebendig werden. Mit über 100 Kilometern goldenen Sandstränden, lebhaften Hotels, Restaurants und Nachtclubs ist die Emilia Romagna auch das perfekte Ziel für Sonnenanbeter und Partyfreunde.
Ein Highlight der Emilia Romagna ist zweifellos das Golfangebot. Mit 24 Meisterschaftsplätzen, die nur wenige Autominuten voneinander entfernt liegen, bietet die Region Golfern das ganze Jahr über erstklassige Bedingungen. Dank des milden Klimas können Sie hier an 365 Tagen im Jahr spielen und dabei jeden Tag eine neue Herausforderung auf einem der fantastischen Golfplätze erleben. Mit einem einzigen Greenfee haben Sie Zugang zu all diesen Plätzen und können Ihre Golfreise nach Herzenslust gestalten.
Emilia Romagna ist das perfekte Reiseziel für Golfbegeisterte, Kunstliebhaber und Genießer, gleichermaßen eine Region, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Kultur, Natur und sportlicher Vielfalt jeden Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Mehr Infos unter: www.italygolfandmore.com
Lazio - die Region der Wunder

Lazio, eine der faszinierendsten Regionen Italiens, zieht immer mehr Golfbegeisterte an. Die Kombination aus unberührter Natur, künstlerischer Schönheit und einem reichen historischen Erbe macht Lazio zu einem einzigartigen Ziel für Golfer und Reisende gleichermaßen. Hier haben Spieler die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für den Golfsport inmitten beeindruckender Landschaften zu genießen, die von alten Ruinen bis hin zu grünen Hügeln reichen.
Lazio bietet eine beeindruckende Auswahl an Golfplätzen, viele von ihnen von international renommierten Architekten entworfen. Diese Plätze sind nicht nur ein Paradies für Golfer, sondern auch eine Einladung, die atemberaubende Schönheit der Umgebung zu erleben. Die Region ist ein wahres Meisterwerk der Natur, das mit seinen Panoramen und historischen Zeugnissen die perfekte Kulisse für unvergessliche Golf Erlebnisse schafft.
Ein Paradies für Golfer: Mit insgesamt 14 Golfplätzen bietet Lazio eine Vielzahl an Möglichkeiten für Spieler aller Spielstärken. Ein Highlight ist der Marco Simone Golf & Country Club, der 2023 Gastgeber des prestigeträchtigen Ryder Cup war. Doch nicht nur dieser Club, sondern auch andere erstklassige Plätze bieten unvergessliche Erlebnisse. Der Fiuggi Golf Club, bekannt für seine malerischen Panoramablicke und grünen Hügel, gehört zu den schönsten in Italien. Der Castel Gandolfo Country Club, in einem historischen Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert gelegen, bietet einen anspruchsvollen Platz im Krater eines erloschenen Vulkans – ein wahrer Genuss für Golfer und Naturliebhaber. Der Acquasanta Golf Club of Rome, der älteste Golfplatz Italiens, wurde 1903 gegründet und liegt im historischen Park der Via Appienne in Rom. Besonders einzigartig sind die Grüns, die von einem römischen Aquädukt durchzogen werden und einen Blick auf den Vatikan bieten.
Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie
Lazio ist nicht nur ein Ziel für Golfer, sondern auch für ihre Familien. Neben den herausfordernden Golfplätzen bietet die Region eine Fülle von kulturellen und natürlichen Schönheiten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ob es die antiken Ruinen Roms, die idyllischen Hügel oder die charmanten Dörfer sind – Lazio hat für jeden etwas zu bieten.
Erleben Sie Lazio als authentisches, überraschendes Reiseziel, das nicht nur Golfbegeisterte, sondern auch Kultur- und Naturliebhaber begeistert. Ein Aufenthalt in dieser Region wird sicherlich unvergessliche Eindrücke hinterlassen – sowohl auf dem Golfplatz als auch abseits des Grüns.
Mehr Infos unter: www.visitlazio.com
Friaul-Jülich Venetien: Sieben einzigartige Golfplätze

Im Nordosten Italiens, zwischen den Alpen und der Adria, entfaltet sich in Friaul-Julisch Venetien eine unvergleichliche Golfwelt. Hier, in einer Region voller Kontraste, treffen Natur und Kultur auf sportliche Herausforderung: Sanfte Hügel, dichte Wälder, weite Lagunen und historische Anwesen bilden die Kulisse für sieben erstklassige Golfplätze – alle innerhalb eines 100-Meter-Radius.
Von der Lagune zur Weinlandschaft: An der Küste erwartet Sie der Grado Golf Club, eingebettet in die faszinierende Lagunenlandschaft. Auf rund 60 Hektar bietet dieser Platz, Teil des luxuriösen Tenuta Primero Resorts, ein Golfspiel inmitten von Wasser und Erde. Weiter im Landesinneren schlängelt sich der Golf & Country Club Castello di Spessa durch die malerischen Weinberge des Collio Goriziano.
Die raffiniert gestalteten Fairways vermitteln das Gefühl, auf drei unterschiedlichen Plätzen zu spielen. Nicht weit entfernt liegt der Udine Golf Club, dessen 18 Löcher von einer traumhaften Kulisse aus jahrhundertealten Eichen, Buchen und Wild Kirschbäumen umgeben sind.
Golfen zwischen Geschichte und Natur: Am Fuße der Berge erwartet Sie der Golf Club Pordenone. Er liegt inmitten eines herrschaftlichen Naturparks, der zu einer historischen Residenz aus dem 16. Jahrhundert gehört. Ein ganz anderes Erlebnis bietet der Trieste Golf Club. Eingebettet in die einzigartige Vegetation des Karsts, eröffnet der Platz atemberaubende Ausblicke – von der Lagune von Grado bis zur istrischen Küste. Die Nähe zur slowenischen Grenze unterstreicht das internationale Flair.
Hoch hinaus in den Alpen: Für Liebhaber alpiner Landschaften bietet der Golfclub Senza Confini Tarvisio ein besonderes Abenteuer. Der Platz im beeindruckenden Wald von Tarvisio vereint zwei Charaktere: Erfordert sowohl strategisches Geschick als auch sportlichen Mut und belohnt Spieler mit spektakulären Panorama-Blicken. Ob Sie Ihre Golfrunde entlang der Adria, inmitten von Weinbergen oder in den Bergen genießen – Friaul-Julisch Venetien bietet eine unvergessliche Golfreise für alle Sinne.
Lombardei: Golfsport inmitten von Kultur & Natur

Die Lombardei, eine Region voller kultureller Schätze und natürlicher Schönheit, ist ein wahres Paradies für Golfbegeisterte. Hier treffen die Wurzeln des Golfsports auf das „Dolce Vita“: Entdecken Sie die Meisterwerke in Kunststädten wie Brescia, Bergamo und Mantua, oder entspannen Sie an den Ufern der zahlreichen Seen.
Von den funkelnden Lichtern des Mailänder Modeviertels bis zum faszinierenden Erbe Leonardo da Vincis – die Lombardei bietet das ganze Jahr über einzigartige Erlebnisse. Genießen Sie einen typischen Aperitivo, bevor Sie den Abend im weltberühmten Teatro alla Scala ausklingen lassen. Doch nicht nur Kultur- und Modefans kommen auf ihre Kosten: Die Region ist auch ein Mekka für Golflliebhaber.
Exklusive Golfplätze vor malerischer Kulisse: Die Golfplätze der Lombardei sind in spektakuläre Naturlandschaften eingebettet und bieten beste Spielbedingungen. Am Comer See finden Sie einige der exklusivsten Golfclubs Italiens. Der historische Villa d’Este Golf Club, ursprünglich als Privatclub eines der renommiertesten Hotels der Welt – der Villa d’Este in Cernobbio – gegründet, bietet eine einmalige Atmosphäre. Der Menaggio und Cadenabbia Golf Club hingegen bezaubert mit britischem Charme und ist ein Muss für Liebhaber traditioneller Golfplätze. Hinzu kommen erstklassige Clubs wie der Monticello Golf Club, der Pinetina Golf Club und der Barlassina Country Club, die diese Region zu einem der besten Golfziele Italiens machen.
Am Gardasee erwartet Sie der luxuriöse Arzaga Golf Club mit einem Fünf-Sterne-Hotel und vollständig renovierten Spa-Bereich – perfekt für eine entspannte Auszeit nach dem Spiel. Der Chervò Golf San Vigilio überzeugt mit einem preisgekrönten Clubhaus und maßgeschneiderten Services für Golfer. Ein weiteres Highlight ist der Gardagolf Country Club, dessen 27 Löcher traumhafte Ausblicke auf die Rocca di Manerba, das Schloss Soiano und die sanften Hügel des Valtellina bieten. Ein wahres Meisterwerk am Lago Maggiore ist der Robinie Golf Club, der einzige Golfplatz Italiens, der von der Golflegende Jack Nicklaus selbst entworfen wurde. Die Lombardei verbindet sportliche Eleganz mit kultureller Vielfalt und kulinarischem Genuss – ideal für Golfer, die mehr als nur das Grün entdecken möchten.
Piemont: Die perfekte Symbiose aus Geschichte und Genuss

Die Region Piemont, Italiens „Home of Golf“, zieht mit ihrer reichen Geschichte und atemberaubenden Landschaft jedes Jahr mehr Besucher an. Im Jahr 2025 erwartet die Region einen neuen Besucherrekord – ein deutliches Zeichen dafür, dass sie sich als erstklassiges Golfreiseziel etabliert hat.
Mit über 50 Golfplätzen, von denen einige zu den besten Europas zählen, bietet das Piemont eine beeindruckende Vielfalt. Die Plätze erstrecken sich von den Alpen über die idyllischen Seenlandschaften bis hin zu malerischen Parkanlagen. Jeder Platz ist einzigartig und bietet unvergessliche Ausblicke – sei es auf majestätische Berggipfel oder in tiefe Wälder.
Eine Region mit Kulturellem Reichtum und Kulinarischer Exzellenz: Das Piemont ist nicht nur für Golfer ein Paradies. Die Region, die im Westen an Frankreich und im Norden an die Schweiz grenzt, ist bekannt für ihre weltberühmten Marken wie Fiat, Lavazza und Ferrero. Doch das wahre Herzstück der Region ist ihre unvergleichliche Kulinarik: Von den edlen Weinen der Langhe, des Roero und des Monferrato – einer UNESCO-Welterbestätte – bis zu ihrer beeindruckenden Dichte an Michelin-Sterne-Restaurants.
Die Hauptstadt Turin, ein Juwel barocker Architektur und kultureller Highlights, ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Entdeckungstour. Von hier aus sind einige der besten Golfplätze Italiens bequem erreichbar.
Weltklasse-Golfplätze für jeden Geschmack: Golfer können im Piemont auf Plätzen spielen, die von den renommiertesten Architekten der Welt entworfen wurden. Der Royal Park I Roveri, gestaltet von Robert Trent Jones Sr., gilt als einer der besten Golfplätze Italiens und hat bereits mehrfach die Italian Open ausgerichtet. Der Golf Club Biella „Le Betulle“, bekannt für seine hügeligen Birkenwälder, begeistert mit seinem klassischen, englischen Charme. Auch der Golf Club Castelconturbia, ein weiteres Werk von Trent Jones Sr., besticht durch seine drei abwechslungsreichen 9-Loch-Kurse. Für Abwechslung sorgen zudem hochgelegene Plätze wie der Golfplatz in Sestriere auf 2.035 Metern Höhe, der höchste in Europa, und charmante Anlagen inmitten der berühmten Weinanbaugebiete.
Einfach erreichbar, unvergesslich schön: Dank der Nähe zu internationalen Flughäfen wie Turin, Mailand und Genua sowie einer hervorragenden Verkehrsanbindung ist das Piemont bequem erreichbar. Ob mit dem Auto oder dem Zug, die Region bietet optimale Voraussetzungen für einen entspannten Golfurlaub. Neben den beeindruckenden Golfplätzen laden Piemonts Weinkeller, erstklassige Restaurants und charmante Städte dazu ein, die Region abseits der Fairways zu erkunden.
Sardinien: Golfparadies zwischen Strand & Kultur

Sardinien, die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, vereint beeindruckende Naturschönheiten, historische Monumente und abwechslungsreiche Landschaften – ein perfektes Ziel für Golfbegeisterte und Erholungssuchende. Mit seinem milden Klima das ganze Jahr über ist Sardinien ideal, um dem Winterblues zu entfliehen und einen unvergesslichen Golfurlaub zu genießen.
Golf und Meer - eine unschlagbare Kombination: Die Insel bietet nicht nur fantastische Golfplätze, sondern auch eine Fülle von Aktivitäten, die das Beste aus Sport und Meer verbinden. Von Wasserski und Tauchen über Surfen bis hin zum Segeln – Sardinien lädt dazu ein, Golf mit anderen Abenteuern in atemberaubender Natur zu kombinieren.
Die besten Golfplätze Sardiniens: Im Nordosten liegt die berühmte Costa Smeralda, Heimat des exklusiven Pevero Golf Clubs. Dieser Platz, eingebettet in eine der schönsten Küstenlandschaften derWelt, bietet spektakuläre Aussichten auf das smaragdgrüne Meer. Weiter im Westen und Süden der Insel erwarten Sie einige der renommiertesten Golfclubs Italiens. Der Is Arenas Golf & Country Club, umgeben von Pinienwäldern und Sanddünen, ist ein wahres Naturparadies. Sein 18-Loch-Platz verbindet geschickt Dünen, Wald und Meer und bietet eine einzigartige Kulisse für Golfer. Der dazugehörige, unberührte Strand erstreckt sich über fünf Kilometer – ein verstecktes Juwel an Sardiniens Westküste. Im Süden locken der Is Molas Club, einer der bekanntesten Plätze der Insel, sowie der Tanka Golf & Country Club. Beide bieten nicht nur erstklassige Golfanlagen, sondern auch traumhafte Aussichten auf die Küstenlandschaft.
Ein Rückzugsort für Körper und Geist: Neben sportlicher Betätigung ist Sardinien auch ein Ort der Erholung. Die Insel bietet zahlreiche Wellnessangebote: Von Aromabädern über Whirlpools bis hin zu Anwendungen direkt am Strand – hier kommen Körper und Geist zur Ruhe. Ob Sie entspannte Tage an den malerischen Stränden verbringen, durch die charmanten Küstenorte schlendern oder auf einigen der besten Golfplätze Italiens abschlagen – Sardinien verspricht eine Auszeit voller Genuss, Abenteuer und Erholung.
Golf in Sizilien: Erlebnisse in atemberaubender Natur

Sizilien, die Insel der Sonne, bietet mit ihrem milden Klima und den spektakulären Landschaften die perfekte Kulisse für Golfer. Im Herzen Siziliens, in Castiglione di Sicilia bei Catania, liegt der erste Golfplatz der Insel – der Picciolo Etna Golf Club. Auf einer Höhe von 5.870 Metern, mit dem majestätischen Ätna im Hintergrund, bietet dieser 18-Loch-Platz nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch eine atemberaubende Aussicht. Der Golfplatz wurde geschickt in das Lavagestein gemeißelt und vereint Natur und Sport auf einzigartige Weise. Abgerundet wird das Erlebnis durch ein SPA Wellness Center, das den Golfern nach einem aufregenden Tag die perfekte Möglichkeit zur Erholung bietet.
Umgeben von den Weinstraßen des Ätna und in unmittelbarer Nähe zum bekannten Park des Flusses Alcantara, Taormina und Catania, können Sie auch das kulturelle Erbe und die Naturwunder dieser Region entdecken – ein wahres Paradies für Golfer und Entdecker. Ein weiteres Highlight Siziliens ist das Verdura Resort, an der Küste von Sciacca in der Provinz Agrigent. Mit zwei 18-Loch-Golfplätzen und einem Neun-Loch-Platz, die sich über fast zwei Kilometer Küstenlinie erstrecken, bietet das Resort Spielern außergewöhnliche Bedingungen. Der Ostplatz besticht durch häufige Richtungswechsel und stellt eine interessante Herausforderung, während der Westplatz mit seinem geradlinigen Verlauf für ein anderes, ebenso beeindruckendes Erlebnis sorgt. Beide Plätze bieten eine unvergleichliche Aussicht auf das Meer und die umliegende Landschaft.
Für noch mehr Entspannung sorgt das 4.000 Quadratmeter große SPA des Resorts, das nicht nur mit einem sechzig Meter langen Swimmingpool, sondern auch mit erstklassigen Wellness-Angeboten begeistert. Und in der Nähe befindet sich das weltberühmte Tal der Tempel, dessen antiker Charme den Aufenthalt in diesem exklusiven Resort perfekt abrundet.
Golfen in Sizilien ist mehr als nur ein Sport – es ist ein Gesamterlebnis aus Natur, Kultur, Geschichte und Wohlbefinden. Erleben Sie diese einzigartige Insel aus einer neuen Perspektive und lassen Sie sich von der sizilianischen Gastfreundschaft verzaubern!
Die Toskana: Ein Paradies für Golfer

„Golf in der Toskana“ bedeutet mehr als nur ein Spiel – es ist eine Reise durch eine der schönsten Landschaften Italiens, wo sich Natur, Kultur und kulinarische Genüsse zu einem einzigartigen Erlebnis verbinden. Hier können Golfer inmitten malerischer Weinberge, sanfter Hügel und historischer Kunststädte ihre Leidenschaft ausleben und die Ruhe der toskanischen Landschaft genießen.
Golfplätze in atemberaubender Kulisse: Die Toskana beheimatet zwölf herausragende Golfplätze mit 18 oder mehr Löchern, die nicht nur sportliche Herausforderungen bieten, sondern auch mit ihren spektakulären Ausblicken und ihrem milden Klima beeindrucken. An der Maremma-Küste erwartet Sie der Pelago ne Golf Club, dessen Nähe zum Meer den Spielern atemberaubende Ausblicke auf die Insel Elba bietet. Im Süden lockt der Golfplatz Punta Ala inmitten sanfter Hügel mit einem technisch anspruchsvollen Layout – der perfekte Ort, um den Tag mit einem Aperitif ausklingen zu lassen und den Sonnenuntergang über dem Meer zu genießen. Das Argentario Golf Resort bietet einen besonders spektakulären Kurs in einem geschützten Naturgebiet. Der Terme di Saturnia Golf Club kombiniert sportlichen Genuss mit der Jahrtausende alten Thermaltradition der Region und garantiert ein entspannendes Erlebnis in einem luxuriösen Spa.
Golfen mit Geschichte und Tradition: In Florenz erwartet Sie der Golf Ugolino, der erste Golfplatz der Toskana. In Prato begeistert der Golf & Country Club Le Pavoniere, der nicht nur mit einem anspruchsvollen Design punktet, sondern sich auch der Erhaltung von Flora und Fauna verschrieben hat. Nur einen Katzensprung von Siena entfernt liegt der Royal Golf La Bagnaia, wo der Golfplatz harmonisch mit dem Charme eines traditionellen toskanischen Dorfes verschmilzt. Im Herzen der Toskana, inmitten der schönsten Städte wie Florenz, Pisa und Siena, befindet sich der größte Golfplatz der Region: der Castelfalfi Golf Club mit seinen 27 Löchern. Hier erleben Sie Golf in einer Umgebung, die genauso reich an Geschichte wie an natürlicher Schönheit ist.
Ein Genuss für alle Sinne: Golf in der Toskana ist mehr als nur ein Sport – es ist eine Erfahrung, die alle Sinne anspricht. Die unberührte Natur, das milde Klima und die Nähe zu einigen der bekanntesten Kunst- und Kulturstätten. Hinzu kommen die köstliche toskanische Küche und der weltberühmte Wein, die Ihren Aufenthalt unvergessen machen.
Mehr Infos unter: www.italygolfandmore.com