Timo Schlitz, echter Münchner, aber auch Reise-Freak, hat schon als Kind mit Golf begonnen. Das Schreiben kam später dazu. Unter anderem für die SZ, das Golf Journal, Perfect Eagle und natürlich Golf.de. Mittlerweile ist das erste Trainings-Buch (Mein Golf Training) veröffentlicht. Versucht auch weiterhin erfolglos, endlich etwas besser auf Links-Plätzen zu spielen.
Eine schwache Längenkontrolle ist der Hauptgrund für unnötige Drei-Putts. Lars Bocks vom GC St. Leon-Rot zeigt Ihnen in diesem Video-Tipp eine Übung, mit der Sie Ihre Präzision auf den Grüns steigern. Ein weiteres Plus: Sie können dieses Training auch Zuhause durchführen.
Ihr Gefühl für Längenkontrolle wird deutlich besser werden, wenn Sie diese Übung ab und an durchführen. Dabei ist es sinnvoll, eine Statistik zu führen und immer wieder zu vergleichen, ob sich Ihr Putten verbessert hat.
So geht’s:
Stecken Sie einen 1 x 1 Meter großen Korridor ab (mit Münzen oder Tees)
Sie benötigen drei Bälle
Der Start beginnt bei einem Meter
Putten Sie den ersten Ball in das Quadrat. Der nächste Ball muss länger sein, als der vorherige, darf aber nicht außerhalb des Quadrats zum Liegen kommen.
Gehen Sie einen weiteren Meter zurück, sobald Sie es geschafft haben, alle drei Bälle in den Korridor zu putten.
Ab einer Entfernung von zehn Metern können Sie den Korridor auf bis zu 2 x 2 Meter vergrößern, um auch lange Putts zu trainieren.