Marcel Siem, 38, aus Ratingen ist bekannt als Longhitter, der gerne angreift und die Flucht nach vorne sucht. Der viermalige Sieger auf der European Tour widmet sich in diesem Mercedes-Benz-Sternetipp mit Trainingsvideo dem Angriffsschlag mit dem Holz vom Fairway.
"Der Fairway-Schlag mit dem Holz 3 ist ein ganz wichtiger Schlag auf den Par-5-Löchern, wenn Sie das Grün mit dem Zweiten angreifen möchten", versichert Ihnen der Markenbotschafter von Mercedes-Benz. "Das Holz 3 hat meistens einen recht kleinen Kopf und heutzutage ist der Schwerpunkt weit oben in der Schlagfläche. Das bedeutet, wenn wir den Ball dünn treffen, haben wir einen sehr großen Energieverlust. Fette Treffer gehen aber auch nicht weit nach vorne."
Die Grundlagen für den Holz-3-Schlag vom Fairway sind fast wie beim Driver:
- Wir haben den Ball weit links auf Höhe der Fußinnenseite.
- Im Rückschwung sollten wir darauf achten, dass die Bauchmuskulatur leicht angespannt ist, damit wir nicht kollabieren.
- Die Schulter soll unters Kinn drehen und am Kinn bleiben, damit wir keine Kippbewegung haben aber auch nicht aufstehen.
- Die Augen sollen auf den Ball gerichtet sein.
- Wenn man Angst hat beim Golfspielen oder zu weit schlagen möchte, sind die Hände oftmals sehr fest.
- Ganz wichtig: lockere Hände beim Ausholen!
- Damit können sich die Arme senken und von innen kommen, so dass wir ohne viel Divot einen hohen Draw schlagen.