Stefan Quirmbach, Master Professional und Präsident der PGA of Germany, befindet sich in einem tiefen TopfBunker an Bahn 9 des Niedersachsen Course im GC Hardenberg. "Profis gelingt es, aus diesen tiefen Bunkern scheinbar mühelos herauszuschlagen, doch viele Amateure haben damit Schwierigkeiten. Ich zeige Ihnen jetzt eine Technik, mit der Sie auch künftig aus diesen Bunkern herausspielen können", verspricht der 5-Sterne-Professional der PGA of Europe unweit der Burg Hardenberg.
"Die meisten Spieler sind der Auffassung, sie müssten mit dem Schläger steil von außen und oben etwa drei bis vier Zentimeter vor dem Ball in den Sand schlagen." Sehr häufig wird der Sand dann zwar mächtig getroffen, aber der Ball fliegt nicht hinaus. "Es könnte aber einfacher gehen", sagt der Health Pro der PGA of Germany und verdeutlicht dies mit lockeren Einhandschlägen:
- Schlecht ist, wenn der Schläger zu steil mit der vorderen Kante auf den Sand auftrifft und sich eingräbt.
- Beim Schlag nur mit der rechten Hand gelingt es, den Sand zuerst mit der hinteren Kante des Schlägers zu berühren.
- Dadurch prallt die gesamte Sohle auf den Sand,
- … der Schläger geht nicht in den Sand hinein,
- … und der Druck in den Ball bleibt beibehalten. Das ist das entscheidende Geheimnis.
So setzen Sie die Technik ganz konkret ein:
- Sie müssen Ihr Setup ein wenig anpassen.
- Als erstes kommt der Ball im Stand weiter nach links.
- Nehmen Sie einen breiten und sehr tiefen Stand ein,
- damit der Schwerpunkt hinten und unten bleibt.
- Gleichzeitig sind Sie damit automatisch schon im Sand.
- Den Schläger halten Sie - von sich aus gesehen - senkrecht herunter (auf keinen Fall nach vorne).
- In diesem Fall ist die hintere Kante dem Boden näher.
- Beim Ausholen drehen Sie ein bisschen die Schultern,
- winkeln den Schläger leicht an …
- … und jetzt gilt es, mutig auf den Sand zu schlagen …
- … und den Schläger in die Endstellung hinein zu schwingen.
- Versuchen Sie nicht, den Schläger offen zu lassen.
- Sie müssen ihn im Moment des Widerstands vom Sand etwas beschleunigen und rotieren in die Endposition durch.
Wenn Sie zukünftig statt mit der vorderen Kante in den Sand, mit der hinteren Kante auf den Sand schlagen und damit den Bounce des Schlägers nutzen, werden Ihnen viele hohe Schläge aus einem Bunker gelingen.