Bild Information: Golf&ich: Chippen mit James Taylor und Oliver Sequenz mit Eins-Zwei-Drei-Spiel (Photo by Golf&ich)
Nie wieder getoppte Chips
Golf&ich - James Taylor und Oliver Sequenz
Golf&ich - James Taylor und Oliver Sequenz
Golf&ich - das sind James Taylor, PGA Pro und Golfschulleiter im GC Heidelberg-Lobenfeld, und Oliver Sequenz, TV-Moderator, golfsüchtig seit 2014, Heimatclub: GC Mannheim-Viernheim, Hcp -12,5.
Während James im wahrsten Sinne die ersten Jahre auf dem Golfplatz aufwuchs, hat sich Olli erst durch alle möglichen Sportarten gequält, bis er aufs richtige Fairway kam. Bei Golf&ich zeigen die beiden regelmäßig Tipps uns Tricks von der Range bis zum Loch. Sicher mag nicht alles auf jeden Golfer gleichermaßen zutreffen - aber hier findet jeder was, egal ob frisch von Platzreife oder einstelliger Weitenjäger.
Eine Mission dabei: Das #Project9 - Olli auf ein einstelliges Handicap zu bringen. Auch wenn der Wag dahin eine Wellenbewegung hat, die Ansätze bringen mit Sicherheit jeden auch weiter.
Kurzspiel-Training mit Oliver Sequenz und James Taylor von Golf&ich.
Im Video-Tipp des Golf&ich-Duos James Taylor und Oliver Sequenz geht es um getoppte Chips. "Der gefürchtete Topp kommt daher, dass man den Ball besonders hoch spielen möchte und mit dem Handgelenk versucht nachzuhelfen", erklärt der PGA Pro. "Der Schläger geht im Treffmoment nach oben, man toppt den Ball und er kullert übers Grün." Schlecht für das Spiel, Ergebnis ordentlich verfehlt.
"Ziel ist es, den Gedanken zu haben, ihn flach zu spielen", versichert Ihnen der Schwungexperte. "Flach heißt, dass man weniger Loft gibt, die Hände im Treffmoment vor dem Ball sind und der Schläger ein wenig steiler an den Ball kommt."
Übung für den optimalen Chip
- Nehmen Sie den Schläger nur in die linke Hand.
- Die Hand ist ein wenig vor dem linken Oberschenkel positioniert.
- Bei Probeschwüngen mit einer Hand werden Sie merken, dass …
- … Sie sehr stabil bleiben, da die eine Hand für ein Löffeln oder Abknicken im Handgelenk zu schwach ist.
- Sie "ziehen" also automatisch mehr durch den Ball.
- Nehmen Sie dieses Gefühl mit in den Schlag und denken Sie sich, …
- … dass der Ball flach gehen soll.
weiterführende Links
Video-Tipp von Golf&ich zur Verbesserung der Ballgeschwindigkeit
Video-Tipp #2 von Golf&ich: So meistern Sie den Angstschlag
Alle Trainingstipps vom Golf&ich Duo Oliver Sequenz und James Taylor auf Golf.de
Anhänge