Bild Information: Golf&ich: James Taylor und Oliver Sequenz beim Chip (Photo by Golf&ich)
Längenkontrolle beim Chippen
Golf&ich - James Taylor und Oliver Sequenz
Golf&ich - James Taylor und Oliver Sequenz
Golf&ich - das sind James Taylor, PGA Pro und Golfschulleiter im GC Heidelberg-Lobenfeld, und Oliver Sequenz, TV-Moderator, golfsüchtig seit 2014, Heimatclub: GC Mannheim-Viernheim, Hcp -12,5.
Während James im wahrsten Sinne die ersten Jahre auf dem Golfplatz aufwuchs, hat sich Olli erst durch alle möglichen Sportarten gequält, bis er aufs richtige Fairway kam. Bei Golf&ich zeigen die beiden regelmäßig Tipps uns Tricks von der Range bis zum Loch. Sicher mag nicht alles auf jeden Golfer gleichermaßen zutreffen - aber hier findet jeder was, egal ob frisch von Platzreife oder einstelliger Weitenjäger.
Eine Mission dabei: Das #Project9 - Olli auf ein einstelliges Handicap zu bringen. Auch wenn der Wag dahin eine Wellenbewegung hat, die Ansätze bringen mit Sicherheit jeden auch weiter.
Video-Tipp von Golf&ich zur Verbesserung der Ballgeschwindigkeit.
Ein sicheres Spiel rund ums Grün ist der elementare Schlüssel zu einem niedrigen Score und das Scrambling, also bei verfehltem Grün das Par noch zu retten, ist eine Fähigkeit, die gute Spieler ausmacht.
Das A und O dabei ist die Längenkontrolle, versichert PGA Pro James Taylor, der mit dem golfsüchtigen TV-Moderator Oliver Sequenz das Projekt Golf&ich in Kooperation mit TaylorMade ins Leben gerufen hat. Unter dem Motto #Project9 präsentieren Ihnen die beiden eine neue Serie an hilfreichen und unterhaltsamen Tipps. Ziel dabei: "Olli einstellig machen und Ihnen etwas für Ihr Spiel mitgeben."
Zum Auftakt der Golf&ich-Serie auf Golf.de haben die beiden einen Tipp zur besseren Längenkontrolle bei den Approaches für Sie. Die folgende Übung soll Ihnen helfen, den Ball mit der richtigen Geschwindigkeit ans Loch zu bringen, so dass höchstens noch ein sicherer finaler Putt bleibt.
Übung zur besseren Längenkontrolle
- Eine Zielverbindung aufbauen (wie beim Putten)
- Probeschwünge immer im gleichen, erwünschten Tempo und auch mit Blick zum Ziel
- Tempo-Dosierung, als würden Sie von dieser Position putten
Gutes Gelingen!
weiterführende Links
Video-Tipp #2 von Golf&ich: Den Angstschlag meistern
Anhänge