Nach zwei Golf-Fitness-Teilen "Beweglichkeit und Stabilität verbessern" und "dynamische Kraft und Schnellkraft steigern" und "von den Tour-Spielern lernen" zeigt Ihnen PGA-Master-Pro und Trackman-Master Peter Koenig in diesem Video-Trainingstipp, wie Sie Druck auf den Ball bringen und somit den ersten und wichtigsten Schritt zur persönlichen Schwung-DNA schaffen.
Der Arm-Beuge-Test (für Rechtshänder):
- Falten Sie die Hände in der Ansprechhaltung
- Simulieren Sie einen Rückschwung, ohne die Schultern zu bewegen, nur durch Beugen des rechten Arms
- In welche Position kommt der rechte Ellenbogen im Verhältnis zum Körper?
a) liegt er vor dem Körper?
b) liegt er neben dem Körper (vor der Seitennaht des Polo-Shirts)?
c) liegt er hinter dem Körper?
- Die Position des Ellenbogens zum Körper zeigt, wie Ihr Release aussehen muss:
a) der rechte Arm streckt sich von Ihnen weg (nach außen)
b) der rechte Arm schwingt um Sie herum (parallel zum Boden)
c) der rechte Arm streckt sich nach unten innen
- Die Ellenbogen-Position ist abhängig von der Haltung der rechten Hand am Griff:
a) die rechte Hand liegt unterhalb der Griffmitte
b) die rechte Hand liegt parallel zur Griffmitte
c) die rechte Hand liegt oberhalb der Griffmitte
- Aus der Stellung der Hand am Griff ergibt sich auch Ihre dominante Ballflugkurve:
a) Draw (Rechts-Links-Kurve)
b) gerade - c) Fade (Links-Rechts-Kurve)
Viel Spaß beim Ausprobieren und Umsetzen!