Im Winter hat Ihnen Peter Koenig in zwei Golf-Fitness-Teilen gezeigt, wie Sie a) die Beweglichkeit und Stabilität verbessern und b) die dynamische Kraft und Schnellkraft steigern. Diesmal geht es dem PGA-Master-Professional um Ihren eigenen Schwungstil und was Sie diesbezüglich von den Tour-Spielern lernen können.
Fragen, Antworten und Tests auf dem Weg zur eigenen Schwung-DNA
- Gibt es einen perfekten Schwung, den alle erfolgreichen Tour-Spieler gemeinsam haben? Jeder Mensch ist anders. Das gilt auch für Tour-Spieler. Deshalb greifen, stehen und schwingen die Tour-Spieler sehr unterschiedlich.
- Warum sind die Tour-Spieler so erfolgreich? Weil sie neben Fleiß und Talent die zu ihrem Körper und Bewegungsmuster passende Bewegung gefunden haben, der sie konsequent treu bleiben.
- Kann ich als "Normalsterblicher" von diesen Bewegungstalenten überhaupt etwas lernen? Ja, nämlich nicht einem Schwungideal hinterherzulaufen, sondern zu seinem individuellen Schwungstil zu stehen, sofern er zu Ihrem Körper und Bewegungstendenz passt.
- Wie kann ich herausfinden, wie mein Schwung sein muss, damit er meinen individuellen Fähigkeiten entspricht? Durch Tests…
Sechs Test-Übungen, die Ihnen zeigen, welche Beweglichkeit und Körpermaße Sie haben:
- Arm-Beuge-Test
- Hüft-Differenzial-Test
- Release-Test (nicht Bestandteil des Videos)
- Post-Test
- Spannweiten-Körpergrößen-Messung
- Ober- und Unterarm-Messung
- Woher weiß ich denn, dass diese Theorie überhaupt stimmt? Der weltbekannte Golf-Professional Mike Adams hat auf eigene Kosten biomechanische Untersuchungen an über 180 Tour-Spielern durchgeführt, die zu diesen bahnbrechenden Erkenntnissen geführt haben.
In den kommenden Clips Peter Koenig noch genauer auf die einzelnen Testverfahren eingehen, um Ihnen den Weg zu Ihrer eigenen Schwung-DNA zu erleichtern.