Fabian Bünker, PGA-Pro und Landestrainer des Golf-Verbands Niedersachsen-Bremen, versichert in seinem Anti-Slice-Buch: "Um schon im Take-Away zu verhindern, dass sich Slice-Faktoren einschleichen, sollten Sie immer wieder diese Übung mit dem zweiten Ball durchführen."
- Legen Sie sich einen zweiten Ball im Abstand von zehn Zentimetern auf der Ziellinie hinter Ihren Spielball.
- Im Rückschwung sollten Sie diesen zweiten Ball gerade nach hinten wegrollen lassen.
- Das wird helfen, den Take-Away deutlich gerader und neutraler durchzuführen.
- Es wird Ihnen damit leichter fallen, den Schläger von innen an den Ball zu schwingen.
- Wenn es noch zu schwierig ist und Sie weniger als zwei von fünf geglückten Versuchen haben, verkürzen Sie einfach die Distanz zwischen den beiden Bällen.
- Ist es zu einfach und Sie haben mehr als drei von fünf geglückten Versuchen, dann können Sie die Distanz zwischen den beiden Bällen etwas vergrößern (maximal 30 Zentimeter).
Schaffen Sie die Übung auch, wenn Sie im Take-Away die Augen schließen?
Schönes Spiel wünscht Ihnen Fabian Bünker!