Bild Information: Felix Lubenau (Photo by Schuster&Lubenau Academies)
Völliger Quatsch, den Kopf unten zu lassen
Tino Schuster & Felix Lubenau
Tino Schuster & Felix Lubenau
Trainingsexperten
Tino Schuster und Felix Lubenau sind ehemalige Spieler der European Tour, die als ausgebildete Trainer der Golfanlage Schloss Egmating und des Hartl Resort Center of Excellence hilfreiche Tipps in ihrem Video-Blog geben. Weitere Infos unter: www.schuster-lubenau.de
Immer wieder hört man: "Lass den Kopf unten". Felix Lubenau, Headpro der Schuster&Lubenau Academies, erklärt schnell und einfach, was der Spruch bedeutet und worauf Sie wirklich achten müssen.
In diesem Video-Trainingstipp räumt Felix Lubenau mit dem Märchen auf, dass man den Kopf unten lassen soll. "All diese Aussagen, dass Sie dem Ball nicht hinterherschauen und den Kopf oder Blick unten lassen sollen, sind totaler Schmarrn und absoluter Quatsch", versichert der Headpro der Schuster & Lubenau Academies.
Es gibt eine Sache, die sich im Golfschwung nicht verändern sollte - und das ist die Höhe des Kopfs. Der Blick soll aber dem Ball folgen. Er soll nicht unten am Boden bleiben, sonst kann sich der Körper nicht durch den Ball bewegen.
Zur Info: Bei den Profis erscheint es nur so, dass der Blick lange unten bleibt. Deren Schwung hat so viel Power, dass sie mit ihrem Blick dem Ball gar nicht so schnell folgen können - sie würden aber gerne.
weiterführende Links
Felix Lubenau mit der Wasserflasche für den richtigen Release
Bleiben Sie im Licht - Driver richtig schlagen
Bleiben Sie im Schatten - richtiges Kurzspiel
Anhänge