Analyse: Drei Typische Fehler im Schwung
Gekreuzter Schläger: Keine neutrale Position im Impact
- Sie benötigen für die Übung einen leeren Ballkorb mit einem weichen Ball (z.B. Tennisball)
- Drehen Sie den Korb auf und halten Sie in der obersten Position an
- Wenn Sie in der Bewegung kreuzen, fällt der Ball in der Schwungbewegung heraus. Nur in der neutralen Position bleibt der Ball im Korb
Löffeln: Der Schlägerkopf überholt vor dem Treffmoment die Hände
- Befestigen Sie ein Terraband (z.B. an der Tür)
- Ziehen Sie das Band aus der Ansprechposition in die Impact-Position
- Early Extension: Die Körperwinkel lösen Sie zu früh ab
Zu frühes Auflösen
- Stellen Sie sich mit Ihrem Becken an einen Stuhl
- Spüren Sie mit der linken Seite des Beckens den Kontakt an dem Stuhl
- Erst im Finish löst sich Ihr Becken vom Stuhl
Indoor mit Plastikbällen
Für diese Übungen benötigen Sie Luftbälle, die Sie in Golf-Shops erhalten.
Spielen Sie vom Teppichboden oder von einer Fließmatte aus dem Baumarkt. Bauen Sie nach Belieben Hindernisse ein und beziehen Sie diese in Ihr Spiel mit ein. Seien Sie kreativ!
Gut für das Training zuhause eignet sich das Putten. Zum Start können Sie einen Teppich verwenden. Wenn Sie mehr Zeit investieren möchten, lohnt sich eine hochwertige Putt-Matte aus Kunststoff. Hier gibt es verschiedene Angebote und Preisklassen (hier haben wir eine getestet).
Putten: Ab in den Korridor
Ihr Gefühl für Längenkontrolle wird deutlich besser werden, wenn Sie folgende Putt-Übung regelmäßig durchführen. Dabei ist es sinnvoll, eine Statistik zu führen und immer wieder zu vergleichen, ob sich Ihr Putten verbessert hat.
So geht’s:
- Stecken Sie einen 1 x 1 Meter großen Korridor ab (mit Münzen oder Tees); Sie benötigen drei Bälle
- Der Start beginnt bei einem Meter
- Putten Sie den ersten Ball in das Quadrat. Der nächste Ball muss länger sein, als der vorherige, darf aber nicht außerhalb des Quadrats zum Liegen kommen.
- Gehen Sie einen weiteren Meter zurück, sobald Sie es geschafft haben, alle drei Bälle in den Korridor zu putten.
- Ab einer Entfernung von zehn Metern können Sie den Korridor auf bis zu 2 x 2 Meter vergrößern, um auch lange Putts zu trainieren.
Mentale Hilfe: "Performance Wheel"
Nach der Saison ist vor der Saison! Mental-Experte Justin Walsh erklärt, wie man das vergangene Jahr mit einem "Performance Wheel" aufarbeiten und als Anreiz für Verbesserungen sehen kann. Hier finden Sie den vollstänigen Artikel.