Beim Rechtsdrall ist die Schlagfläche in Relation zur Kraft- bzw. Schwungrichtung leicht geöffnet. Durch diese Konstellation entsteht ein Schnitt auf den Ball. Vergleichbar ist dieser Effekt mit dem Anschneiden beim Fußball-Schuss.
Je mehr Sie von außen nach innen schwingen, desto stärker wird der Ball Spin annehmen und nach rechts drehen. Bei Schlägern mit weniger Loft (niedrige Eisen) wirkt sich die Kurve deutlich stärker aus. Ein Wedge mit hohem Loft wird hingegen deutlich weniger kurven.
Um den Rechtsdrall zu verringern, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Schließen Sie die Schlagfläche
- Schwingen Sie mehr von innen
Beim Anspielen auf eine rechts im Grün stehende Fahne ist der Fade für viele gute Spieler eine Variante, das Loch anzuspielen. Außerdem ist ein Fade nützlich, um Hindernisse zu umspielen oder auf einem Dogleg abzukürzen.