Timo Schlitz, echter Münchner, aber auch Reise-Freak, hat schon als Kind mit Golf begonnen. Das Schreiben kam später dazu. Unter anderem für die SZ, das Golf Journal, Perfect Eagle und natürlich Golf.de. Mittlerweile ist das erste Trainings-Buch (Mein Golf Training) veröffentlicht. Versucht auch weiterhin erfolglos, endlich etwas besser auf Links-Plätzen zu spielen.
Die Richtung im langen Spiel ist für viele Amateure ein wichtiger Parameter, der oftmals schwer zu kontrollieren ist. Lars Bocks vom GC St. Leon-Rot zeigt Ihnen in diesem Trainings-Tipp, wie Sie überprüfen, ob Sie einen neutralen Griff haben. Denn nur dieser führt zu einer neutralen Schlagfläche.
Die Schlagflächenstellung wird über den Griff reguliert. Wenn Sie mit einer Hand zu sehr dominieren, wirkt sich das auf die Schlagfläche und letzlich auf die Flugbahn des Balls aus. Folgende Punkte sind entscheidend, um einen geraden Ballfug zu erreichen:
Linke Hand: Greifen Sie mit der linken Hand und strecken Sie den Arm.
Wenn die Schlagfläche Richtung Ziel zeigt senkrecht zum Boden steht, ist sie neutral.
Zeigt die Schlagfläche zum Himmel, ist sie geöffnet.
Zeigt sie zum Boden, ist sie geschlossen.
Rechte Hand: Greifen Sie mit beiden Händen und strecken Sie Ihren Zeigefinger aus.
Zeigt er in die Mitte des Standes, ist der Griff neutral.
Wenn der Finger nach links zeigt, wird sich die Schlagfläche schließen.
Zeigt er nach rechts, öffnet sich die Schlagfläche im Treffmoment.
Im Video sehen Sie Ann-Kathrin Lindner vom GC St. Leon-Rot, die mittlerweile auf der Ladies European Tour spielt und bereits ein Turnier als Profi gewinnen konnte.