Träumen Sie auch davon, den Ball weiter zu schlagen und mit mehr Konstanz das Spiel zu bestreiten? Dann muss Ihr Körper auch dazu in der Lage sein. Die Golf-Fitness ist hier der entscheidende Baustein zum Erreichen dieser Ziele.
1. Was ist Golf-Fitness?
- Beweglichkeit
- Statische Haltekraft
- Dynamische (Schnell-) Kraft
2. Wozu braucht man Golf-Fitness?
- Um den Ball weit zu schlagen (Schlägerkopfgeschwindigkeit)
- Um konstanter zu spielen (mehr Stabilität führt zu mehr Konstanz)
3. Wie trainiert man Beweglichkeit?
- Über Stretching der Muskulatur: mind. 45 Sekunden die Muskulatur gedehnt halten (ist nicht Bestandteil des Videos)
- Über die Arbeit mit der Faszien-Rolle
4. Was muss man bei der Arbeit mit der Faszien-Rolle beachten?
- Die Gelenke mit der Rolle aussparen
- 30 Sekunden die Muskelbereiche mit der Rolle bearbeiten
5. Wie trainiere ich Haltekraft?
- Durch Halteübungen (35 Sekunden lang) wie zum Beispiel im Ellenbogen-Liegestütz, in der Seithalte oder in Bauchlage mit den auf Rumpfhöhe angehobenen Armen und Beinen
6. Wie trainiere ich dynamische Kraft und Schnellkraft?
- Das erfahren Sie im zweiten Teil der Serie.
Viel Spaß beim Training,
Ihr Peter Koenig