Mit der Nebensaison kommt leider auch die Zeit holpriger und nicht gemähter Grüns. In diesem Tipp möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie den Ball auf dem Putting-Grün - unabhängig von der Grünqualität - schneller und gleichmäßiger zum Rollen bringen und dadurch mehr Putts lochen werden.
Zahlreiche Amateure können sich aufgrund ihrer Putt-Technik nur schwer auf diese Bedingungen einstellen. Nicht sauber getroffene Putts führen dazu, dass die meisten Bälle zu kurz bleiben oder schon frühzeitig die geplante Linie verlassen. Bessere Spieler können sich auf verschiedene Grünarten und -bedingungen einstellen und sorgen über ihr Set-Up dafür, dass der Ball gar nicht erst ins Springen kommt.
Die Empfehlungen von Fabian Bünker für bessere Putts:
- Der Ball sollte im Set-Up mehr zum linken Fuß liegen, um den Ball noch deutlicher in der Aufwärtsbewegung zu treffen und so früher zum Rollen zu bringen.
- Die Hände sollten sich auf Höhe des linken Oberschenkels und damit vor den Ball befinden, um den Loft des Putters zu reduzieren. Auch dies sorgt dafür, dass der Ball Topspin bekommt und auch auf ungleichmäßigen Grüns direkt anfängt zu rollen.
- Auch im Impact sollten die Hände sich vor dem Ball befinden, um den dynamischen Loft auf 1 bis 3 Grad zu reduzieren.
- Der Körper bleibt so stabil wie möglich.
Sie werden sehen, dass der Ball besser rollt und Sie besser die Distanz und die Richtung kontrollieren können.
Viel Spaß dabei!
Ihr
Fabian Bünker