Spielen Sie den Lob Shot mit einer offenen Schlagfläche, rät Christian Neumaier, Headpro und Leiter der Golfschule Beuerberg, im Video-Trainingstipp. Der Ball soll extrem hoch steigen, soft landen und schnell zur Ruhe kommen.
Wenn Sie beim Lob viel Handgelenk einsetzen, müssen Sie den Nachteil in Kauf nehmen, dass sich der Loft immer etwas verändert. Ein Sand Wedge mit 58 Grad kommt also mal mit 60 oder auch 56 Grad an den Ball. Dadurch kann der Ballflug auch schnell mal überproportional hoch und viel kürzer werden.
Die sicherste Variante ist, dass Sie den Lob-Annäherungsschlag auch mit ruhigen Händen spielen. Wenn Sie dann mehr die Körperdrehung als Steuerung einsetzen, bleibt der Loft stabiler und das Resultat konstanter.
Halten Sie also den Schläger geöffnet mit dem Loft, den Sie möchten, schwingen Sie aus dem Oberkörper und benutzen Sie dieses Gefühl als Führung.