Bild Information: Driver-Tipp von Golf&ich mit James Taylor und Oliver Sequenz (Photo by Golf&ich)
Mehr Länge mit dem Driver
Golf&ich - James Taylor und Oliver Sequenz
Golf&ich - James Taylor und Oliver Sequenz
Golf&ich - das sind James Taylor, PGA Pro und Golfschulleiter im GC Heidelberg-Lobenfeld, und Oliver Sequenz, TV-Moderator, golfsüchtig seit 2014, Heimatclub: GC Mannheim-Viernheim, Hcp -12,5.
Während James im wahrsten Sinne die ersten Jahre auf dem Golfplatz aufwuchs, hat sich Olli erst durch alle möglichen Sportarten gequält, bis er aufs richtige Fairway kam. Bei Golf&ich zeigen die beiden regelmäßig Tipps uns Tricks von der Range bis zum Loch. Sicher mag nicht alles auf jeden Golfer gleichermaßen zutreffen - aber hier findet jeder was, egal ob frisch von Platzreife oder einstelliger Weitenjäger.
Eine Mission dabei: Das #Project9 - Olli auf ein einstelliges Handicap zu bringen. Auch wenn der Wag dahin eine Wellenbewegung hat, die Ansätze bringen mit Sicherheit jeden auch weiter.
Driver-Tipp von Golf&ich-Duo Oliver Sequenz und James Taylor.
"Es gibt eine Sache, die wir alle wollen - ganz egal, ob James, ich oder jeder andere Golfer", ist sich Oliver Sequenz vom Golf&ich-Duo sicher. "Mehr Länge vom Tee." Ausschlaggebend für mehr Länge mit dem Driver sind zwei Faktoren: die Schlägerkopfgeschwindigkeit und wie wir den Ball treffen, also welche Flugbahn der Ball direkt vom Start mitbekommt.
Als Trainingsgeräte für die perfekte Driver-Übung schlägt PGA-Pro James Taylor lediglich eine leere Ballschachtel und ein Tee vor. "Damit können Sie kontrollieren, ob Sie den Ball in der Abwärtsbewegungn treffen, was bei den Eisenschlägen wünschenswert wäre, oder in der Aufwärtsbewegung, was beim Driver definitiv hilft, um mehr Länge zu generieren."
Die Driver-Übung mit der Ballschachtel ist denkbar einfach:
- Teen Sie den Ball normal auf.
- Platzieren Sie die leere Ballschachtel ca. zehn Zentimeter vor dem Ball.
- Wenn Sie nun den Ball schlagen und die Schachtel treffen, dann kommen Sie von oben nach unten auf den Ball.
- Wenn die Schachtel liegen bleibt und der Ball fliegt, dann war alles gut und Sie kamen von unten in der Aufwärtsbewegung an den Ball.
weiterführende Links
Video-Tipp von Golf&ich zur Verbesserung der Ballgeschwindigkeit
Video-Tipp von Golf&ich: So meistern Sie den Angstschlag
Alle Trainingstipps vom Golf&ich Duo Oliver Sequenz und James Taylor auf Golf.de
Anhänge