Wie oft hört man am ersten Abschlag ein ermunterndes „Hau drauf“, doch der darauf übermotiviert vorgetragene Drive verfehlt das Fairway um Längen. Wie die Schlagdistanz vom Tee mit wenig Krafteinsatz vergrößert werden kann, ohne die Kontrolle über Schwung und Flugbahn zu verlieren, hängt von Details der SchwungTechnik ab, die sich mit folgenden Empfehlungen gut trainieren lassen.
Hier die Empfehlungen von Anja Kratzer, Akademie-Pro im Golf Club St. Leon-Rot:
- Wichtig dabei ist eine ausgewogene Balance von Körperspannung und Flexibilität. Dazu vor dem Schwung tief ein- und ausatmen.
- Dann ohne zu verkrampfen die Körperspannung im langsamen Aufschwung aufbauen, indem die Hüfte wenig, der Oberkörper aber voll aufgedreht wird.
- Mehr Power im Abschwung und damit mehr Länge vom Tee kann erreicht werden, wenn der hintere Fuß leicht vom Boden abgedrückt und das Bein in Schlagrichtung geneigt wird.
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, ist es auch bei den ausgewiesenen Long Drive Champions letztlich Kontrolle durch wiederholtes Training, die beeindruckende Weite vom Tee generiert.