Wejherowo/Polen – "Es lohnt sich eigentlich immer, zu kämpfen. Auf die heutige Finalrunde trifft das natürlich ganz besonders zu!" Glücklich, zufrieden, sogar ein wenig überwältigt und stolz nahm Nicolai von Dellingshausen am frühen Dienstagnachmittag den Siegerpokal der Sierra Polish Open entgehen, seine dritte Trophäe in diesem Jahr.
Am ersten Tag hatte der 24-Jährige auf dem Par-72-Platz nicht zu seinem Spiel gefunden und neben sieben Birdies auch sechs Bogeys und letztlich eine 71 notieren müssen. Fehlerfrei dann Durchgang zwei, den er ebenso wie der nach 36 Löchern mit zehn unter Par führende Schotte Chris Robb mit 67 Schlägen bewältigte. Vier Zähler galt es also in der Finalrunde aufzuholen, und Nicolai von Dellingshausen registrierte zufrieden, dass es "von Anfang an sehr gut lief. Ich habe gute Golfschläge gemacht, den Ball sauber getroffen und auch die Putts waren gut. Der Platz dieser wirklich tollen Golfanlage war in einem super Zustand". Nach acht Löchern lag er fünf unter Par, verpasste ein weiteres Birdie auf dem neunten Grün knapp und hatte Robb zu diesem Zeitpunkt schon eingeholt. Von Dellingshausen: "Da wusste ich schon, dass es heute tief gehen kann."
Gleichauf mit elf unter Par machten sich die Kontrahenten auf den Weg zurück ins Clubhaus, und weil von Dellingshausen noch vier, Robb aber nur drei Birdies gelangen, jubelte am Ende einmal mehr die Deutsche Nummer eins der Pro Golf Tour Order of Merit. "Ich bin schon ein wenig stolz, dass ich den Schalter heute noch einmal umlegen und aufholen konnte", so der Champion, der damit seine Gesamtführung ausbaut.
"Ich werde jetzt nichts hektisch entscheiden."
Nach seinen Siegen im März bei der Open Tazegzout 2017 in Marokko, im Mai bei der Adamstal Open 2017 powered by Euram Bank AG in Österreich und in dieser Woche in Polen hat von Dellingshausen nun das sofortige Startrecht auf der European Challenge Tour. Doch der Aufsteiger will nichts überstürzen: "Ich muss jetzt erst einmal in aller Ruhe sehen, wie sich alles entwickelt, und wo ich letztlich wirklich an den Start gehen kann. Ich werde da jetzt sicher nichts hektisch entscheiden."
Gut möglich also, dass er auch bei einem der vier ausstehenden Turniere der Pro Golf Tour 2017 noch einmal aufteet, schließlich gilt es hier, den Gesamtsieg zu verteidigen. Die nächsten Ranglistenpunkte dafür gibt es bei der Gut Bissenmoor Classic, die am 10. August im Golf & Country Club Gut Bissenmoor beginnt.