Eigentlich ist er vollwertiges Mitglied auf der European Tour. Doch dank Sponsoreneinladungen spielte Matthias Schwab in der vergangenen Woche bereits sein drittes PGA-Tour-Event in Folge. Die Barracuda Championship galt als das Alternativturnier zum WGC in Memphis und lockte mit Alex Cejka und Martin Kaymer auch zwei Deutsche nach Truckee, Kalifornien. Für Schwab war es die Gelegenheit, sich mit einer absoluten Top-Platzierung eine vorübergehende Tourkarte zu sichern. Ein zweigeteilter zweiter Platz wäre nötig gewesen, um dies zu erreichen. Doch Schwab notierte bei dem im modifizierten Stableford-Modus ausgetragenen Turnier ein Bogey auf der letzten Bahn und fiel damit auf den geteilten dritten Rang zurück.
Ein Punkt fehlte Schwab am Ende auf den US-Amerikaner Troy Merritt, der das Event auf dem alleinigen zweiten Rang beendete. Richy Werenski sicherte sich dank eines abschließenden Birdies auf dem Old Greenwood Course im Tahoe Mountain Club seinen ersten Titel auf der PGA Tour. An dem war auch Schwab nah dran. Doch nun muss der Österreicher erneut auf Einladungen hoffen, um weiterhin Turniere auf der PGA Tour spielen zu dürfen. So wie für die anstehende PGA Championship im TPC Harding Park. Hier gibt Schwab dank einer Einladung der PGA of America sein Major-Debüt. Hält seine Form an, dann ist die Tourkarte für den 25-Jährigen nur noch eine Frage der Zeit.
That's a birdie and that ties the lead!
— PGA TOUR (@PGATOUR) August 3, 2020
Get to know @Schwab_Matth ...
• 25-year-old Austrian ????
• @VanderbiltU alum
• 2016 First Team All-American
• 2020 @CudaChamp co-leader pic.twitter.com/TzkYMVX25v
Auch Kaymer ist als Sieger der 2010er Ausgabe der PGA Championship in der kommenden Woche vertreten. Bei der Barracuda Champiosnhip verpasste der zweifache Major-Sieger jedoch den Cut. Cejka schaffte es ins Wochenende und beendete das Turnier auf dem geteilten 61. Rang.