Nach 20 sieglosen Monaten auf der PGA Tour durfte Bryson DeChambeau endlich wieder einen Pokal gen Himmel strecken. Dank einer 65 (-7) am Finaltag der Rocket Mortgage Classic konnte er einen Drei-Schläge-Rückstand in einen Drei-Schläge-Vorsprung umwandeln. Für DeChambeau ist der sechste Erfolg seiner PGA-Tour-Karriere die endgültige Bestätigung, dass der von ihm eingeschlagene Weg der richtige ist. "Dies ist ein bisschen emotional für mich, da ich etwas anderes gemacht habe", sagte der 26-Jährige, der vor neun Monaten begann, seinen Körper drastisch zu verändern.
18 Kilogramm nahm DeChambeau über die vergangenen neun Monate zu. Das meiste daran ist Muskelmasse, was sich auch an seiner neu generierten Länge vom Tee widerspiegelt. In der vergangenen Woche haute der US-Amerikaner seinen Ball im Durchschnitt 320 Meter weit und führte damit die "Driving Distance"-Statistik an. "Ich habe meinen Körper und meine Denkweise über das Spiel verändert und es geschafft, mit einem komplett anderen Golfstil zu gewinnen", erklärte DeChambeau, dessen starke Form sich mit sechs Top-Ten-Ergebnissen in Folge bereits andeutete. "Jedes Mal, wenn man so nah dran ist und nicht gewinnt, kommt man ins Grübeln. Da muss man dann realisieren, dass man menschlich ist. Ich mache Fehler. Wir alle machen Fehler."
Longest drives of the week for @B_DeChambeau:
— PGA TOUR (@PGATOUR) July 5, 2020
377 yards
376 yards
374 yards
367 yards
366 yards
365 yards
364 yards
363 yards
362 yards
355 yards
355 yards
355 yards
355 yards
354 yards
353 yards
352 yards
348 yards
348 yards
346 yards
345 yards
344 yards
344 yards pic.twitter.com/0tWgS0WrUP
Wirklich viele Fehler machte DeChambeau im Detroit Golf Club aber nicht. Am Sonntag notierte er nur ein Bogey, auf das er mit drei Birdies in Serie antwortete. Diese waren am Ende auch auschlaggebend für den komfortablen Vorsprung auf Landsmann Matthew Wolff, der als Führender in den Finaltag ging. DeChambeau kletterte mit diesem Sieg auf den vierten Rang im FedExCup und festigte auch seine Position in den Top Ten der offiziellen Weltrangliste.
With this win, @B_DeChambeau moves to No. 4 in the #WyndhamRewardsTop10.
— PGA TOUR (@PGATOUR) July 6, 2020
1. @WebbSimpson1
2. @JustinThomas34
3. Sungjae Im
4. @B_DeChambeau
5. @McIlroyRory
6. @PReedGolf
7. Brendon Todd
8. @TheLanto61
9. @DanielBerger59
10. @MarcLeish pic.twitter.com/A8anKowlRg
Von den Top Ten im OWGR ist Sepp Straka zwar noch ein gutes Stück entfernt. Seine Vorstellung in Detroit zeigte jedoch einmal mehr, dass er mit den Besten der Welt mithalten kann. Mit einem Gesamtergebnis von 15 unter Par teilte er sich den achten Platz und feierte damit sein drittes Top-Ten-Resultat in dieser Saison. Zudem verbesserte sich der gebürtige Wiener auf den 67. Rang im FedExCup und ist damit auf einem guten Weg, die Tourkarte zu halten. In der kommenden Woche steht die John Deere Classic auf dem Programm.