Traditionsgemäß trafen sich in der ersten Woche nach Silvester die Turniersieger des vergangenen Jahres, um auf Hawaii auf den Jahreswechsel anzustoßen. Außer Tiger Woods und Rory McIlroy waren dieses Mal alle Stars am Start und so wurde es das erwartungsgemäß hochklassige Kräftemessen der nur leicht ausgedünnten PGA-Tour-Elite. Neben der starken Konkurrenz mussten sich die Teilnehmer auch dem starken und drehenden Wind auf dem Kapalua Plantation Course auf Maui stellen.
Dies taten die US-Amerikaner Justin Thomas, Patrick Reed und Xander Schauffele am besten und teilten sich die Führung nach 72 gespielten Löchern bei 14 unter Par. Das größte Selbstvertrauen in diesem Stechen hatte wohl Reed, der mit einer überragenden 66 (-7), der besten Runde des Wochenendes, nochmals zum Angriff blies. Schauffele, der als Führender in den Finaltag ging, verabschiedete sich mit einem Par auf dem ersten Extraloch als Erster aus dem Playoff und verpasste somit eine erfolgreiche Titelverteidigung. Reed hätte dann auf dem zweiten Extraloch mit einem Zwei-Putt vom Vorgrün alles klarmachen können, schob seinen Birdie-Versuch jedoch vorbei.
12 wins by the age of 26. ??
— PGA TOUR (@PGATOUR) January 6, 2020
Another memory made for @JustinThomas34. #LiveUnderPar pic.twitter.com/ZwaC1FH6RY
Und so war es am Ende Thomas, der den ersten Titel des Jahres feiern durfte. Der 26-Jährige notierte ein Birdie am dritten Extraloch und profitierte erneut von einem wackligen Putter seines Konkurrenten. Dabei benötigte Thomas auch jede Menge Glück, um seine Titelchancen überhaupt solange aufrecht erhalten zu können. Denn nach einem gehookten Holz 3 auf der 18, dem letzten regulären Loch des Turnierverlaufs, konnte die ehemalige Nummer eins der Welt seinen Ball nicht mehr finden. Mit Ach und Krach rettete er das Bogey und somit den Platz im Stechen. "Aus irgendwelchen Gründen sollte ich in dieser Woche gewinnen", schrieb Thomas seinen zwölften Titel auf der Tour höheren Mächten zu.
Die PGA Tour bleibt noch eine Weile auf Hawaii und begrüßt in der kommenden Woche ein deutlich größeres Spielerfeld zur Sony Open. Thomas, der nun bei drei seiner vergangenen sieben Starts siegreich war, wird auch hier am Start sein und mit jede Menge Rückenwind antreten.
3 wins in 7 starts.
— PGA TOUR (@PGATOUR) January 6, 2020
Lights out. ?? pic.twitter.com/OhFCvTmKhb