Diese Woche werden bei der 3M Open in Blaine im US-Bundesstaat Minnesota insgesamt 6,4 Millionen US-Dollar ausgeschüttet und für manche PGA-Tour-Spieler ist es eine der absolut letzten Chancen, sich für die bei weitem höher dotierte 148. Open Championship in Nordirland zu qualifizieren. Beim letzten Major des Jahres gibt es über zehn Millionen zu holen.
Scott Piercy hat im April 2018mit der Zurich Classic of New Orleans sein letztes Turnier gewinnen können und hat überhaupt erst zwei Mal bei der British Open mitgespielt. Beide Male hatte es für den Sprung ins Hauptfeld nicht gereicht, was sich mit einem Erfolg bei der 3M Open ändern könnte.
Der 40-jährige US-Amerikaner aus Las Vegas begann die erste Runde in Blaine solide mit vier Pars und schaffte an der Fünf seine erste Unterspielung. Weitere Schlaggewinne gelangen dann an den Löchern 8 und 9 plus sechs Mal auf den zweiten neun Bahnen. Mit einer 62er Runde übernahm Piercy die Führung zwei Zähler vor Hideko Matsuyama und Adam Hadwin.
Deutsches Duo im Mittelfeld
Mit vier Birdies und zwei Bogeys spielte sich Stephan Jäger auf den 49. Rang. Mit einer 70er Runde und einem Zähler mehr folgt Alex Cejka auf Position 71 nach einer soliden Runde mit drei Birdies und zwei Bogeys.
Phil Mickelson kassierte sieben Strafschläge - allein zwei bei seiner Acht auf dem Par 5 von Loch 18 - und kam auf 74 Zähler und Tim Herron kam mit einem Hole-in-One von Loch 8 auf 73 Zähler.