Kuala Lumpur, Malaysia - Nachdem die Saison 2017-2018 der PGA Tour vergangene Woche im Napa Valley ihren Auftakt feierte, ging es in Vorbereitung auf das letzte WGC-Event des Jahres nach Asien. Justin Thomas ging bei der CIMB Classic mit dem Ziel an den Start seinen dritten Titel in Folge bei dem hochdotierten Turnier in der malaysischen Hauptstadt zu holen. Doch der PGA Tour Spieler des Jahres 2017 fand sich nach drei Runden nur bei sechs unter Par wieder. 15 Schläge hinter dem Führenden.
Denn Pat Perez brachte auf dem malerischen Par-72-Kurs des TPC Kuala Lumpur Runden von 66, 65 und 64 Schlägen aufs Scoreboard. Freitagabend zeigte sich der Führende noch leicht frustriert - weniger von seinem Spiel, doch mehr von seinen Mitbewerbern. "Sie haben alle diese perfekten Körper - groß, schlank, kraftvoll. Und da bin ich, der hier rumwatschelt. Ich bin einfach kein Workout-Freund." Vier Schläge Vorsprung vor der Finalrunde dürften den in Scottsdale lebenden Profi trösten.
"Das war Wahnsinn"
Ärgster Verfolger war am Samstagabend (Ortszeit) der jüngst zum Rookie of the Year der PGA Tour gekrönte Xander Schauffele. Der US-Amerikaner mit deutschen Wurzeln ließ einer 65 (-7) zum Auftakt zwei 67er Runden folgen, die ihn bei 17 unter Par auf den alleinigen zweiten Rang brachten. "Ich fühle mich gut, aber dann auch irgendwie nicht. Mit einer 67 hatte ich heute die schlechteste Runde in meiner Gruppe. Das war Wahnsinn", resümierte Schauffele nach seiner Runde.
"Sowas macht einfach Spaß", so der Sieger des Saisonabschlussturniers 2017. "Wenn die Putts bei den Mitspielern fallen, locht man selbst auch eher mal etwas." Einen Schlag hinter dem Mitglied der PGA of Germany war nach drei Runden Sung Kang platziert. Die Top Fünf komplettierten Hideki Matsuyama, der mit einer 63 am Moving Day seine Formkrise endgültig überwunden zu haben scheint, und Keegan Bradley.
Highlight des Tages
Am meisten gefreut haben, dürfte sich am Samstag jedoch Whee Kim. Der Koreaner brachte zwar nur eine 71 ins Clubhaus und hat bei insgesamt zwei unter Par mit dem Ausgang des Turniers nichts zu tun, doch am 15. Loch versenkte Kim seinen Abschlag im Loch. Als Belohnung durfte er noch am Abend den Schlüssel zu seinem gewonnen BMW 740Le xDrive Hybrid entgegen nehmen.