Und täglich grüßt die 18 für Martin Kaymer. Auch in der vierten Runde des Arnold Palmer Invitational (API) hat es Kaymer auf der Bahn 18 erwischt. Wie bereits in den Tagen zuvor hatte der 34-Jährige beim PGA Turnier in Florida mit dieser Bahn so seine Probleme. Hatte Kaymer auf dem Platz im Bay Hill Club & Lodge in Runde eins und drei jeweils einen Bogey gelandet, kam es für ihn auf der abschließenden Runde an gleicher Stelle noch schlimmer. Der Golfprofi aus Mettmann setzte seinen zweiten Schlag ins Wasser und schloss am Ende mit einem Double Bogey ab. Eine 75er Runde vermieste dem dreifachen PGA-Turniersieger beim mit 1,6 Millionen US-Dollar dotierten Turnier in Orlando die gute Bilanz aus den Vortagen (72/69/70). Kaymer, dem in der letzten Runde vier Bogeys zum Verhängnis wurden, belegte mit drei Schlägen über Par mit 286 Schlägen (-2) am Ende den geteilten 33. Rang.
Spektakulärer Putt Kaymers in Runde 3
When you make putts longer than a basketball court ????? pic.twitter.com/shGJcWRUq9
— Martin Kaymer (@MKaymer59) 10. März 2019
Schade, denn bis zum Schlusstag hatte sich der Deutsche in insgesamt guter Form gezeigt und sich in Runde 3 mit zwei unter Par noch auf den elften Rang vorgeschoben. Dem US-Open Sieger von 2014 war unter anderem ein spektakulärer Birdie-Putt auf der 14 gelungen. Allerdings war auch da wieder die 18 der Knackpunkt gewesen. Gegenüber den letzten Auftritten beim Honda Classic (67) in der Vorwoche sowie bei den Genesis Open im Februar (T60) konnte sich Kaymer verbessern.
Und: Auch in der Weltrangliste ging es ein Stückchen nach oben. Kaymer verbesserte sich vom 190. auf den 179. Rang und peilt diese Woche bei der Players Championship den nächsten Sprung nach vorne an. Die Vorzeichen stehen dabei gut: Das Turnier hat der Deutsche 2014 bereits gewonnen, der Stadium Course von TPC at Sawgrass liegt ihm und ein gutes Ergebnis scheint angesichts der aufsteigenden Form des Deutschen machbar.